Diese Meldung ist vom 18.03.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Zu Gast bei Freunden

Presse 18.03.2016

33 Schülerinnen und Schüler aus Partnerstadt Arras zu Besuch

Schulleiterin des städtischen Gymnasiums Bärbel Schweers (links), Vereinsmanager Detlef Fronda (2.v.l.) und zweite stellvertretende Bürgermeisterin Silvia Godde (4.v.r.) begrüßten die französischen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen un
Schulleiterin des städtischen Gymnasiums Bärbel Schweers (links), Vereinsmanager Detlef Fronda (2.v.l.) und zweite stellvertretende Bürgermeisterin Silvia Godde (4.v.r.) begrüßten die französischen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in Herten.

Es ist laut im Café Kunterbunt am städtischen Gymnasium. 33 Austauschschülerinnen und -schüler aus Hertens Partnerstadt Arras sitzen an den Tischen und machen sich freudig über ihre Gastgeschenke her. Die Siebtklässler verbringen eine Woche in Herten. Bei einem kleinen Empfang begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Silvia Godde die Gäste und unterhielt sich anschließend angeregt mit den Freunden aus Arras.

„Gerade in den heutigen Zeiten ist es wichtig, unsere Freundschaften in Europa zu festigen“, betonte Silvia Godde während ihrer Begrüßung. Seit 36 Jahren gibt es den Schüleraustausch zwischen den Städten Arras und Herten. Auch sei es wichtig, andere Kulturen kennenzulernen, so Silvia Godde. „Deshalb liegt uns der Schüleraustausch so am Herzen“.

Im Anschluss an den Empfang machten die Schülerinnen und Schüler eine Stadtrallye durch Herten. Außerdem standen eine Tagesfahrt zur DASA Arbeitsweltausstellung in Dortmund und ein Ausflug zum Moonlight-Minigolf nach Duisburg auf dem Programm. Ein Besuch im „Copa Ca Backum“ durfte bei dem Aufenthalt in Herten natürlich auch nicht fehlen.

Pressekontakt

Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten