Förderung Baumpflanzung

 

#### ACHTUNG ####

Der Fördertopf für eine Baumpflanzung ist bereits erschöpft!

 

Sie möchten einen Baum auf Ihrem Grundstück pflanzen?

pexels-torsten-dettlaff

Wir unterstützen Sie dabei.

Stadtbäume sind in Zeiten des Klimawandels von immer größerer Bedeutung. Ob als Straßenbaum oder Hausbaum auf privaten Grundstücken: in den immer häufiger auftretenden Hitzeperioden sorgen Bäume für wohltuenden Schatten, kühlen durch Verdunstung die Luft und mindern die Feinstaubbelastung. So tragen sie auf vielfältige Weise zum menschlichen Wohlbefinden bei und erhöhen die Lebensqualität in der Stadt. Darüber hinaus sind vor allem alte Bäume mit ihren mächtigen Baumkronen, Astlöchern und -spalten, Blüten und Früchten wichtiger Lebensraum und Nahrungsquelle für viele Vögel, Insekten und Säugetiere.

 

Wie alle Kommunen in Deutschland macht sich auch in Herten der Klimawandel mit seinen Auswirkungen bemerkbar. Die Hitzewellen und extremen Dürreperioden seit 2018 führten nicht nur zu Schäden bei städtischen und privaten Grünflächen, sondern auch zu einer gesundheitlichen Belastung der Bevölkerung insbesondere in den Hitzeinseln der städtischen Bereiche mit hohem Versiegelungsgrad, wenig Grünflächen und Baumbestand.

Ziel der Zuwendung ist es, einen Anreiz zu schaffen auf privaten Grundstücken heimische Bäume zu pflanzen und so dem Klimawandel entgegen zu wirken.
Die maximale Förderung beträgt 500 €.

 

Download

Antragsunterlagen und weitere Informationen

Ihre Ansprechperson

Frau Koelsch
umwelt@remove-this.herten.de
Gebäude: Rathaus
Raum: 345