Auf dieser Seite finden Sie Angebote für Asylsuchende und für Multiplikatoren in der Flüchtlingsarbeit.
Die Stadtbibliothek Herten ist nicht nur das Informationszentrum der Stadt, ihr angenehmes Ambiente macht sie auch zu einem beliebten Treffpunkt. Die Nutzung der Angebote vor Ort ist für alle Besucher auch ohne Anmeldung und Bibliotheksausweis möglich.
Anmeldung
Für eine Anmeldung benötigen Asylbewerberinnen und Asylbewerber eine Aufenthaltsgestattung. Mit dem „Herten-Pass“ erhält man eine Ermäßigung auf die Jahresgebühr: Der Leseausweis für Bücher und andere Druckmedien kostet ermäßigt 2,50 €, der Leseausweis für alle Medienarten kostet ermäßigt 10 €.
Internet/WLAN
Im 2. OG der Bibliothek stehen kostenlose Internetplätze zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auf allen Bibliotheksetagen einen kostenlosen WLAN-Zugang.
Medienangebote
In der Stadtbibliothek Herten finden sowohl Asylbewerberinnen und Asylbewerber als auch Ehrenamtliche und Pädagogen ein breitgefächertes Medienangebot, z.B.:
- Umfangreiche Lernmaterialien „Deutsch als Fremdsprache“
- Romane auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch und Russisch
- Hörbücher, CDs, DVDs, BluRays und Spiele
- Fachliteratur zur interkulturellen Pädagogik
- u.v.m.
Führungen
Gruppen, deren Mitglieder bereits über erste Deutschkenntnisse verfügen, können in der Stadtbibliothek Herten eine Führung durch die Bibliothek vereinbaren. Bibliothekarinnen stellen den Teilnehmenden die Angebote der Stadtbibliothek vor und erklären deren Nutzung. Alter und Sprachniveau der Gruppenmitglieder werden selbstverständlich berücksichtigt.
Die Führungen werden für die gesamte Bibliothek oder auch nur für die Kinder- und Jugendbibliothek angeboten.
Video
- "Bibliothek für alle" (ohne Sprache) - Animationsfilm der Kommission Interkultureller Bibliotheksarbeit des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv)
Zum Video
Hier finden Sie eine Linksammlung mit ausgewählten Internetlinks zum Themenbereich "Informationen für Flüchtlinge - Deutsch als Fremdsprache"