„Vorhang auf“ für Kithea! Das Theater speziell für Kinder findet in Herten immer von Oktober bis März statt. Einmal im Monat lädt dann das Kulturbüro zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Dabei gibt es Stücke für Kindergarten- und Grundschulkinder, Stücke mit Schauspielern, mit Puppen, Figuren und Objekten und nicht zuletzt mit fetziger Musik. An verschiedenen Orten im Stadtgebiet treffen die kleinen Gäste auf Märchenfiguren und Ritter, reisen in mystische Welten, erleben spannende Abenteuer mit Helden der klassischen Kinderbuchliteratur wie Pipi Langstrumpf oder Pumuckl. In den Stücken geht es um fremde Kulturen, Verständnis, Freundschaft, Mut und viele Dinge, die die Kinder bewegen.
Die Programmhefte liegen ab Oktober in allen öffentlichen Einrichtungen aus! Für jedes Stück finden Sie auch immer eine Altersangabe. Bitte beachten Sie diese, damit alle Zuschauer einen schönen Theaternachmittag verbringen können.
Eintritt
5 Euro (Kinder u. Erwachsene)
Sponsoren
Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns bei der Volksbank Ruhr Mitte.
„Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn sein Schiff am Horizont erscheint, zittern alle ehrlichen Seeleute vor Angst wie Wackelpudding. Alle sind mit an Bord: Der Fiese Freddy, der Kahle Knut, Harald die Holzhand, der Blaue Hein, der
Bucklige Bill und noch 20 andere wilde Kerle. Ein Piratenkapitän braucht ein langes Messer, eine Pistole und eine sehr laute Stimme. Das sind drei Dinge, mit denen man Leuten nämlich eine Heidenangst einjagen kann. Aber ein Schiff hätte er besser vorbeifahren lassen sollen. An Bord ist nämlich ein kleines Mädchen namens Molly, das dafür sorgt, dass dem bösen Piraten der Bart vor Angst mal so richtig schlottert.
Nach dem Bilderbuch von Cornelia Funke & Kerstin Meyer
Datum: Sonntag, 19. Januar, um 15 Uhr
Ort: Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt, Kuhstraße 49, 45701 Herten
Eintritt: 5 € pro Person
Kartenvorverkauf: Glashaus an der Servicetheke zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek, Tel. 02366 303-651 und in der FBW, Tel. 02366 303-303
Der Geburtstag ist einer der schönsten Tage des Jahres für Kinder. So auch für den Clown Joaquino Payaso. Und er bekommt einen ganzen Haufen Geschenke. Beim Auspacken der Geschenke haben die Zuschauer*innen genau so viel Spaß wie er selbst. So gibt ihm eine 60 cm hohe Laufkugel die Gelegenheit sein artistisches Können (oder Nicht-Können?) zu zeigen. Eine Konzertina nutzt er, um sich selbst unter Mithilfe der Kinder ein Geburtstagskonzert zu geben. Dann gibt es da noch Geschenke, die so komische Dinge wie „Jonlierratten“ oder ein Pinguinkostüm enthalten. Zu einer richtigen Geburtstagsfeier gehört natürlich auch eine Torte und was ein Clown damit anstellt, kann sich wohl jeder denken...
Das Stück enthält artistische Kunststückchen, musikalische Elemente, viel Clownerie und selbstverständlich, wie in allen Stücken von Achim Sonntag, Mitmachaktionen für Kinder.
Datum: Sonntag, 16. Februar, 15 Uhr
Ort: Glashaus Herten, Hermannstr. 16, 45699 Herten
Eintritt: 5 € pro Person
Kartenvorverkauf: Glashaus an der Servicetheke zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek, Tel. 02366 303-651
Fröhliche, rockig-poppige Musik mit lustigen und frechen Texten bringt die sympathische Kinderband mit viel Witz und Charme auf die Bühne. Gemeinsam mit Pia (Frontfrau, Sängerin) & Nino (Sänger, Gitarrist) hüpfen und rocken die Kinder
vor und auf der Bühne und singen begeistert die Hits der Kinderband mit. Denn Deine Kinderband zum Mitrocken ist wirklich zum Mitrocken.
Top-Platzierungen in den Kindermusik-Charts, Gewinner von mehreren Kinderliederpreisen und deutschlandweite Konzerte:
Die Kinder werden aktiv vor und auf der Bühne in die Kindermusik-Show von Pia & Nino mit einbezogen. Fröhliche, rockig-poppige Musik mit lustigen und frechen Texten bringt die sympathische Kinderband mit viel Witz und Charme auf die Bühne.
Datum: Sonntag, 9. März, 15 Uhr
Ort: Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt, Kuhstraße 49, 45701 Herten
Eintritt: 5 € pro Person
Kartenvorverkauf: Glashaus an der Servicetheke zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bibliothek, Tel. 02366 303-651 und in der FBW, Tel. 02366 303-303
Das aktuelle Programmheft erhalten Sie zum Beispiel im Glashaus, Rathaus und im Kulturbüro. Sie können es sich aber auch bequem als PDF-Datei herunterladen: