Je früher Du Dich mit dem Thema "Berufsorientierung" beschäftigst, desto schneller weißt Du, welcher Job zu Dir passt. Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, kannst Du Dir in der Zeit von 12 bis 17 Uhr einen idealen Einblick in die Berufswelt verschaffen und Hertener Betriebe anschauen. So findest Du leicht heraus, wo Du nach der Schule hin willst. Such Dir also bis zu fünf Unternehmen aus, in die Du am Tag der Ausbildung reinschnuppern willst. Vor Ort bekommst Du dann einen ersten optischen Eindruck über das potenzielle Unternehmen und erhältst persönlich Antworten auf Deine Fragen.
Anmelden kannst Du Dich bis zum 1. September 2023 ganz einfach per WhatsApp oder mit dem Online-Formular.
Mach den Tag zu Deinem Tag und gestalte Deine Zeiten, wie es für Dich am besten ist! Ob Du zu Fuß unterwegs bist, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln fährst, entscheidest Du. Du kannst am Tag der Ausbildung auch mit Deinen Eltern anreisen, die gemeinsam mit Dir von einem Betrieb zum anderen fahren.
Mit einer Ausbildung kommst Du in den Genuss von Theorie und Praxis gleichzeitig. Dein erlerntes Wissen aus der Berufsschule wendest Du direkt in Deinem Betrieb an. Während der Ausbildung löst Du selbstständig Aufgaben und bist trotzdem Teil eines Teams! Fach- und Führungskräfte werden von Betrieben dringend gesucht, somit ist die Wahl für eine Ausbildung zukunftssicher. Nicht zu vergessen, mit einer Ausbildung wirst Du dank Deines eigenen Einkommens schnell unabhängig. Nach der Ausbildung gibt es viele Aufstiegsmöglichkeiten, informiere Dich hier am besten in den jeweiligen Betrieben.
Zusammengefasst bedeutet das:
- Dir stehen über 80 Berufausbildungen in Herten zur Auswahl.
- Du verdienst sofort Dein eigenes Geld.
- Du bist mit Deiner Ausbildung schneller fertig als mit einem Studium.
- Dir stehen Möglichkeiten wie zum Beispiel einem dualen Studium oder Weiterbildungen offen.
- Du als qualifizierte Fachkraft bist nach Deiner Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt.