Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler von internationalem Rang sind wieder zu Gast in Herten. Die bekannten Schlosskonzerte präsentieren sich in diesem Jahr wieder mit dem „After Concert Talk“ mit Moderatorin Ulrike Froleyks. Die Moderatorin vom WDR führt nach jedem Konzert ein Interview in lockerer Atmosphäre. Die Gäste des Konzerts können live dabei sein und dann natürlich auch die eine oder andere Frage stellen.
Die Konzerte beginnen jeweils sonntags, um 11 Uhr im Schloss Herten.
11. Dezember 2022, 11 Uhr
Festsaal Schloss Herten
WDR 3 Kammerkonzert NRW
Ingenium Ensemble, A Cappella-Ensemble aus Slowenien
Die Veranstaltung wird an die zum Zeitpunkt des Konzertes gültige Coronaschutzverordnung angepasst. Auskunft hierzu erteilt die Musikschule Herten unter der Telefonnummer 02366 303-517.
22. Januar 2023, 11 Uhr
Glashaus
Hertener Neujahrskonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen
Unter der Leitung von Evan Christ
Die Veranstaltung wird an die zum Zeitpunkt des Konzertes gültige Coronaschutzverordnung angepasst. Auskunft hierzu erteilt die Musikschule Herten unter der Telefonnummer 02366 303-517.
11. Dezember 2022, 11 Uhr
WDR 3 Kammerkonzert NRW
Ingenium Ensemble, Chorgesang
Ingenium Ensemble ist ein Vokalensemble von sechs Sängern aus Ljubljana (Slowenien). Die Gruppe wurde 2009 gegründet.
Im Mai 2014 erhielten sie die meisten Sonderpreise des Internationalen A-Cappella-Wettbewerbs in Leipzig - den Publikumspreis und den Sonderpreis (verliehen von der Gastgebergruppe Amarcord) für die beste unverstärkte A-Cappella-Gruppe und das am besten gespielte unverstärkte Lied. Im August 2014 gewannen sie die Kategorien Gesangsgruppe und Renaissance und gewannen zwei erste Preise beim internationalen Wettbewerb Polifonico in Arezzo (Italien). Sie erhielten auch die höchste Punktzahl des gesamten Wettbewerbs. Im November 2014 gewannen sie sowohl die weltliche als auch die profane Kategorie und erhielten den Publikumspreis beim renommierten internationalen Chorwettbewerb in Tolosa (Spanien). 2014 veröffentlichten sie ihr erstes Musikalbum „Ingenium“.
Weitere Infos: www.ingenium-ensemble.si
Preise
- Erwachsene: 16 Euro
- Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre: frei
Der Eintrittspreis ist für alle Sitzkategorien einheitlich. Der „After Concert Talk“ ist im Preis inbegriffen.
Vorverkaufsstellen
Geschäftsstelle der Musikschule, Konrad-Adenauer-Str. 23, 45699 Herten, Tel. 02366 303-517.
22. Januar 2023, 11 Uhr
Hertener Neujahrskonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen
Unter der Leitung von Evan Christ
Migena Gjata Arien, Sopranistin
Markus Wallrafen, Moderation
„Von Madrid nach Wien“
Feuriger Rhythmus trifft Wiener Schmäh! Zum Start ins neue Jahr 2023 reist die Neue Philharmonie Westfalen musikalisch in wärmere Gefilde und wartet in der kühlen Jahreszeit mit einer ganzen Reihe heißer Rhythmen auf. Freuen Sie sich u.a. auf Auszüge aus George Bizets „Carmen-Suite“, Manuel de Fallas glühenden „Feuertanz“ oder das temperamentvolle „Tico-Tico“. Leidenschaftlich wird es, wenn Sopranistin Migena Gjata Arien aus Zarzuelas, dem spanischen Musiktheater, zum Besten gibt. Doch was wäre ein Konzert zum Jahreswechsel ohne die Melodien der Wiener Strauß-Familie? So geht es also im Konzert auch immer wieder musikalisch von Madrid nach Wien für ein paar Walzer, Polkas und Quadrillen. Ganz ohne Stier, aber dafür sicherlich mit launig-charmanten Hintergründen zum Programm, führt Markus Wallrafen als „Torero“ durch das Konzert. Freuen Sie sich also auf einen feurig-beschwingten Jahreswechsel. In diesem Sinne: Olé und prosit Neujahr!
Weitere Infos: www.neue-philharmonie-westfalen.de
Preise
- Erwachsene: 33 Euro
- Ermäßigter Eintrittspreis für Schüler, Studenten: 25 Euro
Vorverkaufsstellen
Geschäftsstelle der Musikschule, Konrad-Adenauer-Str. 23, 45699 Herten, Tel. 02366 303-517.
Glashaus Herten, Hermannstraße 16, 45699 Herten