Wir über uns
- Verwaltung von städtischem Immobilienbesitz
- Wirtschaftsförderung durch Errichtung und Vermietung von Gebäuden
- zur Stärkung des Wirtschaftstandortes Herten
- zur Sicherung von bedeutsamen Unternehmensansiedlungen
- Betrieb des ZukunftsZentrums Herten
- Betrieb des Anwenderzentrums H2Herten
- Technologietransfer und Technologieförderung
Matthias Steck
geb. 1960
Geschäftsführer
Stadtkämmerer
Telefon: 0 23 66 / 303 626
E-Mail: m.steck@ herten.de
Dieter Kwapis
geb. 1958
Prokurist
- Technologieförderung
- Ansiedlungsvorhaben
- Management ZZH
- Anwenderzentrum H2Herten
Telefon: 0 23 66 / 305 286
E-Mail: d.kwapis@ herten.de
Silke Rüter
geb. 1964
Prokuristin
Bilanzbuchhalterin (IHK)
Stabstelle Jahresabschlüsse Konzern
Telefon: 0 23 66 / 307 205
E-Mail: s.rueter@ herten.de
Gesellschafterversammlung & Beirat
Die Gesellschafterversammlung
Gesellschafter der HTVG mbH sind die Hertener Beteiligungsgesellschaft mbH (96%) und die Stadt Herten (4%). Vertreter der Gesellschafter ist Thorsten Rattmann (Hertener Beteiligungsgesellschaft mbH).
Der Beirat
- Herr Christian Bugzel (SPD)
- Herr Stefan Grave (CDU)
- Herr Bernhard Felling (CDU)
- Frau Martina Herrmann (Die Grünen)
- Frau Martina Ruhardt (DIE LINKE)
- Herr Lars Radziej (UBP)
- Janine Feldmann (Stadtbaurätin Stadt Herten)
Vorstand
Bürgermeister Matthias Müller
ZukunftsZentrum Herten
Konrad-Adenauer-Str. 9 - 13
- 2.700 m² Büro-, Werkstatt- und Laborflächen
- Voll eingerichtete Laborräume ab 25 m²
- Büroräume ab 12 m²
Anwenderzentrum H2Herten
Doncaster-Platz 5
- 1.800 m² Büroflächen
- 1.200 m² Werkstattflächen
Laborgebäude
Am Technologiepark 10
- 5.400 m² Labor- und Nebenflächen
Am Technologiepark 8
- 1.650 m² Labor- und Nebenflächen
Bürogebäude
Kurt-Schumacher-Str. 28
- 1.447 m² Büroflächen
Albert-Einstein-Allee 36
- 4.450 m² Büro- und Produktionsfläche

Sie wollen bauen und suchen das passende Baugrundstück? In Herten finden Sie für jeden Wohnwunsch den passenden Baugrund.