Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Als Vorspeise gab es einen Gruß aus Scherlebeck, denn für die Spargelcremesuppe wurde heimischer Spargel über die Grenze mitgenommen. Traditioneller deutscher Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen diente als Hauptgericht, die Nachspeise krönte ein Kaiserschmarren.
Lohn für den fünfstündigen Koch-Marathon, bei dem die Akteure ordentlich ins Schwitzen kamen, war das einhellige Lob für die ausgezeichnete Leistung und der begeisterte Dank der zufriedenen Gäste für ein kleines Stück deutscher Esskultur. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel konnte beim gemeinschaftlichen Essen viele neue Kontakte knüpfen, die vor allem bei zukünftigen kulturellen Austauschen zwischen den Partnerstädten zum Tragen kommen werden.
Ebenfalls teilgenommen an diesem partnerschaftlichen Abendessen hat Wolfgang Radtke. Der Mitarbeiter des Konzerns Stadt Hertne, der für den IT-Support an Schulen zuständig ist, machte zu der Zeit ein dreiwöchiges Verwaltungspraktikum bei der Stadt Doncaster.
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel nutzte diesen Anlass auch für einen Kurzbesuch bei der Armthorpe Elmfield Band, die an dem Wochenende den Spielmannszug Disteln-Backum zu Gast hatte. Er überbrachte Grüße aus der Partnerstadt, bedankte sich für die herzliche Aufnahme der Hertener Gäste und lobte den langjährigen, sehr freundschaftlichen Austausch der beiden Vereine.
Beim gemeinsamen Frühstück mit seinem Bürgermeisterkollegen Martin Winter, der für das Drei-Gänge-Menü deutschen Riesling-Wein spendiert hatte, wurden die noch anstehenden und zukünftigen Austauschbegegnungen angesprochen.