Diese Meldung ist vom 08.12.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Zinssätze für Förderprogramm "Unternehmerkredit" wurden gesenkt

08.12.2004

Die KfW Mittelstandsbank hat aktuell die Zinssätze für das Förderprogramm "Unternehmerkredit" gesenkt.

Der Unternehmerkredit steht Existenzgründern der gewerblichen Wirtschaft, Freiberuflern und in- und ausländischen gewerblichen Unternehmen zur Verfügung und dient der langfristigen Finanzierung von Investitionen in Deutschland.

Die Zinssätze betragen zur Zeit effektiv 3,99 % bei einer Laufzeit von 10 Jahren mit zwei tilgungsfreien Jahren, Auszahlung 96%.

Möglich ist eine 100%-Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln, sofern der beantragte Kreditbetrag unter 1 Mio. EUR liegt.

40%ige Haftungsfreistellung möglich

In den alten Bundesländern und Berlin (West) ist eine 40%-ige Haftungsfreistellung für Kredite bis max. 2 Mio. EUR in den ersten fünf Jahren nach Gründung möglich. Im Falle der Einräumung einer Haftungsfreistellung erhöht sich der Zinssatz um nominal 0,90 % p.a. für die Dauer der Haftungsfreistellung. Aktuell beträgt der Zinssatz hier 4,95%.

Weitere Informationen zu Förderprogrammen erhalten Sie bei Ihrer Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten, Ansprechpartnerin Brigitte Berkau-Hein, Tel. 02366/ 303 616, E-Mail: b.berkau-hein@remove-this.herten.de.

 

Diese Nachricht erhielten Sie über den Mailingservice der Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten

Redaktion:
Stadt Herten
Wirtschaftsförderungsagentur
Frauke Wiering
Kurt-Schumacher-Straße 2
45697 Herten
Fon: 02366/ 303 617
Fax. 02366/ 303 578
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@herten.de Internet:http://www.herten.de/info/index_impressum.htm

Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Mails wünschen, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail an wirtschaftsfoederung@herten.de.

Ein Hinweis in eigener Sache:

Unter Umständen erhalten Sie technisch bedingt doppelte Meldungen. In diesem Falle bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns unter Tel. 02366/ 303 617 in Verbindung zu setzen.