Diese Meldung ist vom 03.06.2019.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

ZBH am Samstag, 8. Juni, geschlossen

Presse 03.06.2019

Recyclinghof zieht auf den ehemaligen Mitarbeiterparkplatz um

Der Wertstoffhof wird umgebaut. Der erste Teil ist fertig. Man kann gut erkennen, wo die Container zukünftig stehen werden.
Der Wertstoffhof wird umgebaut. Der erste Teil ist fertig. Man kann gut erkennen, wo die Container zukünftig stehen werden.

Der Umbau des Zentralen Betriebshofes Herten (ZBH) liegt aktuell gut im Plan. Am Samstag, 8. Juni, zieht der Recyclinghof erst mal auf den ehemaligen Mitarbeiterparkplatz. Daher bleibt der ZBH an dem Tag geschlossen. Ab Dienstag, 11. Juni, können die Bürgerinnen und Bürger ihren Müll dann auf dem neuen Standort entsorgen.

„Für die Zeit gilt allerdings eine andere Verkehrsführung“, sagt Gregor Born, kommissarischer Bereichsleiter Abfallwirtschaft. Die Anfahrt führt dann erst in den Wendehammer und von dort aus zum ehemaligen Mitarbeiterparkplatz. „Es ist alles entsprechend ausgeschildert“, so Born weiter. Dadurch soll verhindert werden, dass wartende Autos vielleicht im Kreuzungsbereich stehen und den restlichen Verkehr behindern.

Mit dem Umzug beginnt jetzt der zweite Bauabschnitt und die Fläche des „alten“ Recyclinghofes wird überarbeitet. Der überalterte Oberbau kommt weg, es werden neue Leitungen verlegt, Pflasterflächen hergestellt sowie ein neuer Zufahrtsbereich geschaffen. Im neuen Kassenbereich mit Kassenhäuschen und Schrankenanlage erfolgt zukünftig die Ausweiskontrolle, Begutachtung des angelieferten Abfalls und Bezahlung der Entsorgungsgebühr.

„Die Verbesserung der organisatorischen Abläufe ist für uns von großer Bedeutung“, erklärt ZBH-Betriebsleiter Thorsten Westerheide. So wird es zukünftig auch nur noch vereinzelt erforderlich sein, den gesamten Hof für Containerwechsel zu sperren. Dies hat in der Vergangenheit oft zu langen Rückstaus geführt. Auch wird es durch die Erweiterung der Fläche zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten für Altreifen, Bauschutt, Baumischabfälle und Altholz geben.

Der Abschluss der Arbeiten ist für September 2019 geplant, die Baukosten belaufen sich auf rund 750.000 Euro.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Anika Meierhenrich, Telefon: 0 23 66 / 303 357, a.meierhenrich@herten.de