Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die kleinen Wissenschaftler arbeiten allerdings nicht allein. Gemeinsam mit Mama, Papa, Oma oder Opa erforschen sie unter der Leitung von Dr. Rupert Scheuer von der TU Dortmund und Erzieherin Cordula Spiekermann die Eigenschaften des Elements Luft.
Keine leichte Aufgabe, denn Luft ist - nicht nur für Kinder - schwer zu begreifen. Einfache Experimente sollen deshalb Fragen beantworten, wie: "Kann man in einen aufgeblasenen Luftballon stechen, ohne, dass dieser zerplatzt?"
Der Workshop findet an zwei Terminen im Bürgerhaus Herten-Süd statt. Interessierte können sich für Samstag und Sonntag jeweils für den frühen Kurs von 10 bis 12.30 Uhr anmelden, oder den zweiten Kurs, jeweils von 15 bis 17.30 Uhr wählen. Teilnehmer zahlen 16,25 Euro pro Familie und melden sich in der CreativWerkstatt telefonisch unter 02366 / 307 800 oder online unter www.creativwerkstatt-herten.de an.