Diese Meldung ist vom 17.11.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Wahlaufruf des Hertener Bürgermeisters:

17.11.2004

Liebe Migrantinnen und Migranten,

 

am Sonntag, 21. November 2004 finden in Herten, wie in vielen Gemeinden Nordrhein-Westfalens, die Wahlen zu den kommunalen Migrantenvertretungen statt. Mit Genehmigung des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen ...

Liebe Migrantinnen und Migranten,

am Sonntag, 21. November 2004 finden in Herten, wie in vielen Gemeinden Nordrhein-Westfalens, die Wahlen zu den kommunalen Migrantenvertretungen statt. Mit Genehmigung des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen hat der Rat der Stadt Herten auf Anregung des Ausländerbeirates die Einrichtung eines Integrationsrates beschlossen. Er löst den bisherigen Ausländerbeirat ab.

Durch die Einrichtung des Integrationsrates soll die Zusammenarbeit von Rat, Ausschüssen und der kommunalen Migrantenvertretung weiter verbessert werden.

Am 21.11.2004 werden in Herten die zehn Vertreter der Migrantinnen und Migranten für diesen Integrationsrat gewählt. Neben den zehn gewählten Vertretern gehören dem Integrationsrat fünf vom Rat bestimmte Ratsmitglieder an.

Für Hertener Migrantinnen und Migranten ist die Wahl zum Integrationsrat die einzige Möglichkeit, durch ihre Stimme die Politik in unserer Stadt mitzugestalten. Der bisherige Ausländerbeirat hat in der Vergangenheit an vielen politischen Entscheidungen, hier sei vor allem die intensive Zusammenarbeit bei der Sprachförderung genannt, mitgewirkt und war bei der Bearbeitung zahlreicher Themen eingebunden.

Diese Arbeit muss fortgesetzt werden. Dafür braucht unsere Stadt einen starken Integrationsrat. Seine Akzeptanz wächst mit der Wahlbeteiligung. Je mehr Menschen zur Wahl gehen, um so größer wird sein politisches Gewicht.

Deshalb bitte ich Sie zur Wahl zu gehen. Beteiligen Sie sich aktiv an der Gestaltung des politischen Lebens in Herten.

Bürgermeister

Dr. Uli Paetzel