Diese Meldung ist vom 27.02.2008.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Vielfältig ist das Leben muslimischer Frauen

27.02.2008

Kopftuch oder Haarschopf - darunter sind die Unterschiede größer als gemeinhin vermutet wird. Sehr verschiedene muslimische Frauen stellen sich am Donnerstag, 28. Februar, um 18.30 Uhr im Glashaus vor und berichten über ihre Lebenswege.

Als Gäste werden erwartet:


Ebrar Uslu, Sozialpsychologin und systemische Familienberaterin und Musikerin aus Dortmund


Deniz Atli, Juristin und Vorsitzende des Integrationsrates in Hamm Bönen aus Hamm


Nigar Yardim, Politologin und Theologin, aus Duisburg


Hilal Demirkiran, Rechtsanwältin, aus Dortmund (Sarah Hager-Projekt aus Dortmund, Frauengruppe)


Nurcan Tarakci, Verwaltungsfachangestellte aus Duisburg, Mitglied der Gruppe Potenziale NRW


Malika Bousiane. Redakteurin der Zeitschrift Gazelle

Anschließend wird es die Gelegenheit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen. Zum Abschluss gibt Ebrar Uslu gibt eine Kostprobe ihre Spiel auf der Saz. Veranstalterinnen der Veranstaltung im Rahmen der Frauenkulturtage sind Christiane Rohde, die Gleichstellungsbeauftragte und Bedia Sam, Frauenbeauftragte des Zentrums für Bildung und Integration Herten e.V. des VIKZ.