Diese Meldung ist vom 07.11.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (45. KW)

Presse 07.11.2016

Jetzt noch anmelden!

Logo der VHS Herten
Logo der VHS Herten

Für diese Woche gibt es in einigen VHS-Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt für folgende Kurse anmelden.

Facebook - leicht und verständlich

Die spannende Welt der sozialen Netzwerke bietet eine Fülle an Informationen und viele Vernetzungsmöglichkeiten. Hobbys, Karriere, Partnerschaft, Ernährung: Zu allen erdenklichen Themen kann man sich hier mit Gleichgesinnten austauschen. Unter fachkundiger Anleitung legen Interessierte sich ein Profil an, um auf der großen „Facebook Party“ mit dabei zu sein! Schritt für Schritt lernen die Teilnehmenden, wie sie einen Nutzeraccount anlegen, Texte und Bilder einpflegen, sich mit anderen Nutzern vernetzen und ihre Privatsphäre wahren.

3030
Nourolhoda Nourshahi
Mittwoch, 9. November 2016
8.30 - 11.30 Uhr
(4 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
15 € (erm. 11 € / HP 9 €)

************************************************************************************

Vor dem Kauf einer digitalen Kamera: Welche Kamera ist die Richtige für mich?

In diesem Kurs erfahren Interessierte, worauf sie beim Kauf einer digitalen Kamera achten sollten. Der Dozent erklärt Fachbegriffe und Grundfunktionen, um die Teilnehmenden in ihrer Wahl sicherer zu machen. Es wird um eine Anmeldung gebeten, da die Platzzahl begrenzt ist.

3900
Jörg Pollmann (Fotografenmeister)
Mittwoch, 9. November 2016, 9.30 Uhr
(2 UStd)
VHS-Haus (Pavillon)
5 € (Ermäßigung nicht möglich)

************************************************************************************

Einführung in die Textverarbeitung mit Word 2010

Es werden Kenntnisse über Aufbau, Arbeitsweise, Funktion und Leistungsmerkmale des Textverarbeitungsprogramms Word vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen am PC, dieses Programm in der Praxis einzusetzen.

Inhalte: 

     

  • Bildschirmaufbau Word
  • Texteingabe und Korrekturmöglichkeiten
  • Dateien speichern und finden
  • Einrichtung und Ausdruck der Seiten
  • Markierungstechniken
  • Zeichenformatierung
  • Absatzgestaltung
  • Nummerierungs- und Aufzählungsformate
  • Rahmen und Schattierungen
  • Kopf- und Fußzeilen
  • Einfügen und Formatierung von Grafiken
  • Autotexteinträge
  • Tabulatoren
  • Tabellen 
  •  

3330
Jürgen Glinka
Samstag, 12. November 2016, 10.00 - 16.30 Uhr,
Sonntag, 13. November 2016, 10.00 - 16.30 Uhr,
2 Termine (16 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
48 € (erm. 36 € / HP 28 €)

************************************************************************************

Diabetes mellitus – die süße Gefahr im Alter (Vortrag)

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die das Leben der Betroffenen massiv beeinträchtigen und mit gravierenden gesundheitlichen Einbußen einhergehen kann. Mit steigendem Lebensalter wächst die Gefahr, an Diabetes zu erkranken. Mehr als die Hälfte der Diabetiker sind älter als 65 Jahre, in der Altersgruppe der 75- bis 80-Jährigen ist mindestens jeder fünfte Mensch zuckerkrank. In den vergangenen Jahren hat sich bei der Behandlung die Erkenntnis durchgesetzt, dass sie an die verschiedenen Lebensphasen und an die individuelle Lebenssituation der Patienten angepasst werden sollte. Die Referentin, Oberärztin der Klinik für Innere Medizin, informiert Interessierte u. a. darüber, was das konkret bedeutet und wie das Krankheitsbild, insbesondere bei älteren Patienten, aussieht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

8016
Ganna Veropotvelyan
Mittwoch, 9. November 2016
18.00 - 19.30 Uhr
Gertrudis-Hospital Westerholt
(Krankenpflegeschule)
entgeltfrei

************************************************************************************

West Coast Swing

West Coast Swing (WCS) gilt in den USA als einer der trendigsten Tänze. Zu praktisch jeder 4/4-Musik, insbesondere zu Blues, R’n’B, Funk, Clubsounds und Swing wird er getanzt. West Coast Swing hat sich in den USA verbreitet und ist heute zu einem der modernsten Tänze geworden, bei dem Bewegungen aus Hip-Hop, Jazztanz, Latin etc. in das Tanzen integriert werden. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden das Wichtigste: die Basis und die ersten tollen Figuren. Vorkenntnisse oder eine Anmeldung paarweise sind nicht erforderlich.

9070
Susanne Bartsch / Horst Bartsch
Sonntag, 13. November 2016
11.00 - 14.00 Uhr
(4 UStd)
VHS-Haus (Kaminraum)
22 € (Ermäßigung nicht möglich)

************************************************************************************

Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich (online, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte). Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.

Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de

Pressekontakt

Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de