Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt noch anmelden.
Die Ägäische Küche
Der Mittelmeerraum ist sehr divers und gleichzeitig vereint er viele Kulturen miteinander. Die Vielfalt der Küche ist geprägt von der Geschichte und den Traditionen der unterschiedlichen Länder. In diesem Kochkurs werden wir nicht die Unterschiede, sondern die Gemeinsamkeiten dieser fruchtbaren Region kennenlernen. Neben der gemeinsamen Zubereitung der Gerichte wird Ihnen die Kursleiterin Einblicke in die jeweiligen Kulturen und Kochgewohnheiten geben.
9570
Gülsen Sert
Mittwoch, 30. September 2015
18.00 - 21.45 Uhr (5 UStd)
Küche Willy-Brandt-Realschule
22,- € (Ermäßigung nicht möglich)
einschl. 10,- € Umlage
Besichtigung des WDR Funkhauses in Köln
Der Besuch beim WDR soll einen Blick hinter die Kulissen einer Sendeanstalt ermöglichen. Wie sieht ein Fernsehstudio aus? Wie entsteht eine Fernsehsendung und wie wird sie ausgestrahlt? Wie werden Hörspiele mit kuriosen Geräuschen und Höreffekten aufgenommen? Die Führung durch den riesigen Komplex des Funkhauses dauert etwa zwei Stunden. Es besteht Gelegenheit, in der Kölner Innenstadt zahlreiche attraktive Plätze aufzusuchen (Kölner Dom, Museen) oder die Weihnachtsmärkte zu durchstöbern.
5000
Rüdiger Kunas
Samstag, 6. Dezember 2015
9.00 - 19.00 Uhr
Treffpunkt Rathaus 20,- € (Ermäßigung nicht möglich)
(Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person 10,- €)
Abfahrt 9 Uhr am Rathaus
Max. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Anmeldeschluss: 19. November 2015
Walderlebnistour mit allen Sinnen für Eltern, Großeltern und Kinder
Auf unserem Streifzug sehen wir den Wald mit anderen Augen. Wir entdecken die ersten Spuren und verwandeln uns im Spiel in Rehe, die auf Futtersuche sind. Als Fledermaus fangen wir – unserem Gehör vertrauend – Nachtfalter. So lernen wir spielerisch den Kreislauf der Natur kennen. Mit Lupen besuchen wir die Bewohner des Waldbodens und kommen ihrem Geheimnis auf die Spur.
Angesprochen sind Eltern/Großeltern, die gemeinsam mit ihren Kindern die Natur „vor der Haustür“ kennenlernen wollen (für Kinder von ca. 4 bis ca. 7 Jahren). Nach Möglichkeit ein (Hals-)Tuch o. Ä. und gegebenenfalls wetterfeste Kleidung bitte mitbringen.
1530
Roland Kerutt
Samstag, 26. September 2015,
11.30 - 13.45 Uhr, (3 UStd)
Naturerlebnisgarten Paschenberg,
(Haupteingang Paschenbergstr./ Ecke Westerholter Straße)
5,- € (erm. 2,50 €)
Fit fürs Büro I
Ziel dieses Wochenseminars ist es, Ihre Arbeit mit Word und Excel 2010 für typische Aufgabenstellungen im Büro effektiver zu machen.
Inhalte:
- allgemeine Einführung in Office 2010 Word, z. B. Erstellung eines Kurshandbuches, Schnellbausteine, Spalten, Tabellen, Grafiken
- Excel, z. B. Tabellen, Listen, einfache Formelberechnungen, Diagramme
- Verknüpfung beider Programme
PC- und Word-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Dieses Angebot ist ein anerkanntes Bildungsurlaubsseminar. Sie können dafür bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen.
3220
Renate Lünenbürger
Montag, 28. September bis Freitag, 2. Oktober 2015,
jeweils 8.30 - 13.30 Uhr
5 Termine (30 UStd)
Rathausanbau
115,- € (erm. 85,- € / HP 65,- €)