Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS-Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt für folgende Kurse anmelden.
Fit fürs Büro II
Ziel dieses Wochenseminars ist es, die Arbeit mit Word und Excel (Microsoft Office 2010) für die typischen Aufgabenstellungen im Büro effektiver zu machen.
Inhalte:
- Word, z. B. Serienbriefe, Dokumentvorlagen, Formatvorlagen
- Excel, z. B. erweiterte Formeln und Funktionen, bedingte Formatierung, relativer/absoluter Bezug, Verknüpfungen von Arbeitsmappen
- PowerPoint, z. B. Folienlayout, Foliendesign, Grafiken einfügen, Übergänge und Animationen, Bildschirmpräsentation
PC-, Word- und Excel-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Dieses Angebot ist ein anerkanntes Bildungsurlaubsseminar. Interessierte können dafür bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen.
3233
Renate Lünenbürger
Montag, 19. Juni bis Freitag, 23. Juni 2017,
jeweils 8.30 - 13.30 Uhr
5 Termine (30 UStd)
Rathaus-Nebengebäude
115 € (erm. 85 € / HP 65 €)
**********************************************************************************
Anmeldung Integrations- und Flüchtlingskurse
Die VHS Herten führt Integrations- und Flüchtlingskurse durch. Für die Kursanmeldung müssen Ausweispapiere und Berechtigungen von der Ausländerbehörde, vom Jobcenter oder Sozialamt unbedingt mitgebracht werden. Nach der Anmeldung wird ein Einstufungstest durchgeführt, damit jede Person in den passenden Kurs eingestuft werden kann.
6948
Freitag, 23. Juni 2017
13.30 - 15.00 Uhr
VHS-Haus (Kaminraum)
entgeltfrei
**********************************************************************************
Einführung in die digitale Fotografie
In diesem Workshop wird Interessierten die Funktionsweise der Kamera vermittelt und die Zusammenhänge der unterschiedlichen Bedienelemente erklärt. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Zeit und Blende und erlernen den Umgang mit den unterschiedlichen Programmen. Begriffe wie Belichtung, Blende, Brennweite, ISO-Zahl, Autofokus und Schärfentiefe werden nach diesem Seminar keine Fremdwörter mehr sein. Die Erklärung der Zusammenhänge unterschiedlicher Einflussfaktoren auf die Bildentstehung und Bildgestaltung erfolgt in der praxisnahen Anwendung an verschiedenen Objekten. Es sollte die eigene Kamera inklusive Zubehör und aufgeladenem Akku mitgebracht werden.
3907
Joachim Bachmann / Manfred Nousch
Sonntag, 25. Juni 2017, 10.00 - 17.00 Uhr
(8 UStd)
VHS-Haus (Kaminraum)
30 € (erm. 21 € / HP 15 €)
********************************************************************************************
Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich – online unter www.vhs-herten.de, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte. Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.
Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de