Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Auszeichnung - vergeben vom Deutschen Chorverband - ist nicht einfach zu erringen. Es muss täglich gesungen und die Lieder dabei an die kindlichen Stimmen angepasst werden. Auch auf die Vielfalt des Liedmaterials kommt es an. Altersgemäße Texte und Liedgut aus anderen Kulturkreisen werden eingebunden. Unterstützt von einfachen Rhythmusinstrumenten haben die Kinder bei Bewegungs- und Tanzspielen Spaß. Damit auch die Familien hören und sehen, was die Nachwuchsmusiker im Kindergarten machen, tragen die Kleinen die gelernten Lieder auf Kindergartenfesten natürlich vor.
Die Umsetzung der Kriterien findet nicht im stillen Kämmerlein statt. Mehrmals im Jahr prüft ein autorisiertes Mitglied des Deutschen Chorverbands die Einhaltung - und das ohne vorherige Anmeldung.
Bereits 2006 konnten die Kinder und Erzieherinnen vom Kindergarten Disteln den Deutschen Chorverband überzeugen. Nun erhalten sie das Felix-Gütezeichen für weitere drei Jahre. Dann entscheidet der Prüfer erneut, ob das Emaille-Schild mit kleinem Spatz wieder verliehen wird.