Diese Meldung ist vom 01.08.2013.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Stadtfest „Tage und Nächte“ in Szczytno

01.08.2013

Drei Tage und Nächte feiern die Bewohner der polnischen Partnerstadt Szczytno ihr bekanntes Stadtfest. Bürgermeisterin Danuta Górska lud auch in diesem Jahr Delegationen aus den Partnerstädten ein. Neben Vertretern der Städte Soleczniki in Litauen und ?ywiec in Polen waren auch Repräsentanten aus Herten dabei.

Drei Tage und Nächte feiern die Bewohner der polnischen Partnerstadt Szczytno ihr bekanntes Stadtfest. Bürgermeisterin Danuta Górska lud auch in diesem Jahr Delegationen aus den Partnerstädten ein. Neben Vertretern der Städte Soleczniki in Litauen und ?ywiec in Polen waren auch Repräsentanten aus Herten dabei.

Der stellvertretende Bürgermeister Winfried Kunert, die Gleichstellungsbeauftragte Christiane Rohde und Detlef Fronda, Sachbearbeiter für Städtepartnerschaften, genossen das dreitägige Programm in Szczytno.

Die Gastgeber boten ein umfangreiches Programm: Neben dem Besuch des Stadtfests trat die Hertener Delegation während einer Fahrradtour um den großen Haussee in die Pedale und versuchte sich in der Kunst des Bogenschießens. Am Sonntag vor dem Rückflug rundeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Besuch mit einer Besichtigung der historischen Altstadt Warschaus bei strahlendem Sonnenschein ab.

Der Aufenthalt war für die Gäste wieder einmal ein tolles Erlebnis: „Wir haben bereits viele weitere gemeinsame Aktivitäten für die Zukunft geplant“, fasst Detlef Fronda zusammen.