Diese Meldung ist vom 04.03.2008.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Stadt Herten gut auf weiteren Warnstreik vorbereitet

04.03.2008

Am morgigen Mittwoch, 5. März, werden erneut Teile der Stadtverwaltung von Warnstreiks betroffen sein. Der Zentrale Betriebshof (ZBH) wird voraussichtlich komplett bestreikt, der Bürgerservice im Rathaus teilweise. Um die Beeinträchtigungen für die Bürger möglichst gering zu halten, hat die Stadt Not- und Bereitschaftsdienste eingerichtet.

Der Recyclinghof am ZBH bleibt geschlossen. Die Abfuhr von Papier, Bioabfall und Restmüll findet in dieser Woche um je einen Tag versetzt statt (also die Mittwochstouren am Donnerstag usw.), ab der nächsten Woche läuft alles wieder wie gewohnt. Der Sperrmülltermin am morgigen Mittwoch wird am Donnerstag oder Freitag nachgeholt, Freitagstermine können erst am Samstag abgefahren werden.

<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p> </o:p>

Wie schon beim letzten Warnstreik sind Not- und Bereitschaftsdienste gesichert. Bestattungen und Winterdienste werden bei Bedarf ohne Einschränkungen durchgeführt, und auch die Feuerwehr erhält selbstverständlich Zufahrt zum Gelände. Bei der ZBH-Zentrale eingehende Anrufe werden umgeleitet, so dass dringende Anliegen bearbeitet werden können.

<o:p> </o:p>

Der Bürgerservice im Rathaus sowie die Rathaus-Information bleiben zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt und sind auch weiterhin telefonisch erreichbar - allerdings ist hier unter Umständen mit etwas längeren Wartezeiten zu rechnen.

<o:p> </o:p>

Über Streiks an Kindertageseinrichtungen liegen der Stadtverwaltung bislang keine Mitteilungen vor. Sollten jedoch eine oder mehrere Einrichtungen bestreikt werden, wird auch hier für Notdienste gesorgt.