Diese Meldung ist vom 05.11.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Sprachcamp 2004

Presse 05.11.2004

Tiger, Löwen, Elefanten, Schlangen und andere gefährliche Dschungeltiere bevölkerten am letzten Freitag die Turnhalle der Augustaschule. Zum Abschluss des Hertener Sprachcamps führten die Kinder das Theaterstück "Das Dschungelbuch" auf.

 

Im Rahmen des Sprachcamps hatten die 32 teilnehmenden Kinder aus den dritten Klassen der Augustaschule, der Elisabethschule und der Waldschule das spannende Stück einstudiert. Mit Unterstützung von Mitarbeitern der städtischen Jugendförderung, des Haus der Kulturen und zwei Theaterpädagogen übten sie fleißig alle Szenen ein, lernten ihre Texte und fügten alles zu einem tollen Theaterstück zusammen. Premiere war am 29. November 2004 in der Sporthalle der Augustaschule.

Eingeladen waren unter anderem die Eltern der Kinder und das gesamte Publikum folgte gebannt der abenteuerlichen Geschichte. Zum Abschluss waren die Familien der teilnehmenden Kinder hellauf begeistert darüber, was ihre Kinder gelernt und geleistet hatten.

Eine zusätzliche Aufführung gab es dann noch am folgenden Dienstag, dem ersten Schultag nach den Ferien. Eingeladen waren dazu alle dritten Klassen der teilnehmenden Schulen, rund 150 Kinder. Auch nach dieser Aufführung gab es einen riesigen Applaus für alle kleinen Schauspieler, die mit Recht stolz waren auf ihre darstellerischen Leistungen waren.

Die Story des Theaterstücks: Die Dschungeltiere ereiferten sich über Kinder, die sich im Dschungel verirrten und ihre Ruhe störten. Nur die Wölfe nahmen sich eines Kindes an, und sorgten gemeinsam mit den Elefanten dafür, dass alle Kinder wieder glücklich zu ihren Eltern zurückkehren konnten.