Diese Meldung ist vom 06.08.2010.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Sport, Musik, Sachthemen - Zitierfähige Artikel und Biografien online suchen

06.08.2010

Von zu Hause aus in Online-Datenbanken und Enzyklopädien stöbern? Biografien von Sportlern und Musikern lesen? Kunden der Stadtbibliothek im Glashaus können ab sofort ein erweitertes Onlineangebot nutzen. Leseausweisnummer und Passwort genügen und im Internet erschließen sich der "Brockhaus" oder die Munzinger-Datenbanken für Sport und Pop. Der Vorteil gegenüber anderen frei zugänglichen Quellen ist die gesicherte Qualität. Alle Artikel werden redaktionell geprüft und sind zitierfähig.

Nicht nur von zu Hause aus, sondern auch in der Bibliothek kann man am Schüler-PC im 2. Obergeschoss recherchieren. Neben den bislang bereits angebotenen Munzinger-Datenbanken für Personen, Länder und Filme wird das Angebot dank finanzieller Förderung durch das Land NRW nun noch breiter:

Rund 9500 Sportlerbiographien findet man zum Beispiel im „Internationalen Sportarchiv“. Hier erfahren Neugierige alles über den privaten und sportlichen Werdegang von Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Sports. Das „Pop-Archiv International" bietet neben Biographien von Rock- und Popkünstlern auch fundierte Sachartikel über wichtige Musikstile.

Wer sich für Biografien aus anderen Themenfeldern interessiert, der wird im „Internationalen Biographischen Archiv“ fündig. Hier liegen über 26.000 Lebensgeschichten, die wöchentlich aktualisiert werden.

Das „Internationalen Länderarchiv“ hält die wichtigsten Daten zu allen Staaten der Erde bereit. Im „Filmarchiv“ warten Filmbesprechungen der Zeitschrift „filmdienst“ auf wissensdurstige Cineasten. Die komplette „Brockhaus Enzyklopädie digital“ rundet dann mit über 260000 Artikeln das Angebot ab.

Das Tolle am Onlineangebot: Alle Artikel sind immer auf dem aktuellsten Stand und werden kontinuierlich um die neuesten Nachrichten und Fakten ergänzt.

Wer nicht in der Bibliothek, sondern bequem vom heimischen PC aus recherchieren will, hat zwei Möglichkeiten: Auf der Bibliothekshomepage www.glashaus-herten.de gibt es unter den Online-Angeboten einen Link zum Munzinger-Archiv, der direkt zur Anmeldemaske der Datenbanken führt. Nach Eingabe von Leseausweisnummer und Passwort wird das Angebot frei geschaltet und die Recherche kann beginnen.

Die zweite Einstiegsmöglichkeit ist der Online-Katalog der Stadtbibliothek. Über die Recherche im Bibliotheksbestand können auch – gekennzeichnet durch ein schwarzes M - die Munzinger-Datensätze gefunden werden. Von dort aus reicht ein Klick auf den mitgelieferten Link in der Detailanzeige und man landet nach Eingabe von Ausweisnummer und Passwort direkt beim passenden Eintrag. Nur die Brockhaus-Artikel sind nicht über den Online-Katalog durchsuchbar.

Munzinger-Login für Hertener Bibliothekskunden: http://www.munzinger.de/search/login?portalid=56052