Diese Meldung ist vom 21.05.2010.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Spiel- und Sportfest Backumer Tal

21.05.2010

Bereits zum achten Mal findet am Sonntag, 30. Mai, das beliebte Spiel- und Sportfest im Backumer Tal statt - diesmal ganz im Zeichen der "Local Heroes"-Woche. Von 11 bis 16 Uhr veranstalten der Stadtsportverband mit seinen Mitgliedsvereinen und das Sportbüro der Stadt Herten wieder ein buntes Programm an Sportvorführungen und Mitmachaktionen.

Der Zeitplan:

     

  • 11.00 bis 11.30 Uhr: Kindertanzgruppen des Koronarsportvereins Herten
  • 11.30 bis 12.15 Uhr: Judo mit dem Judo-Sport-Team Herten
  • 12.15 bis 12.45 Uhr: Aikido mit dem Aikido-Club Herten
  • 12.45 bis 13.15 Uhr: Turnvorführung mit der Turngemeinde Scherlebeck/Langenbochum
  • 13.15 bis 14.00 Uhr: Judo mit dem Judo-Sport-Team Herten
  • 14.00 bis 14.30 Uhr: Hip Hop mit dem Koronarsportverein Herten
  • 14.30 bis 15.00 Uhr: Taekwondo mit dem Verein Chon Ji
  • 15.00 bis 15.30 Uhr: Tanzen mit der DJK Spvgg. Herten
  • 15.30 bis 16.00 Uhr: Bauchtanzgruppe der FBW

Um 13.15 Uhr wird Bürgermeister Dr. Uli Paetzel die Veranstaltung offiziell eröffnen. Als besonderes Angebot steht er danach für eine Stunde als Tischtennis-sparringspartner zur Verfügung.

Zum Mitmachen laden folgende Attraktionen ein:

Quadro Jump:
Auf vier Trampolinen können Springer, Im Klettergurt gesichert und an Bungee-Seilen aufgehängt, drei bis sechs Meter hohe Sprünge und Salti wagen.

Giga-Bau:
Mehrere Tausend Holzklötzchen stehen zur Verfügung, um daraus Türme, Mauern und Häuser zu konstruieren. Kinder jeden Alters können sich hier als Baumeister der Zukunft präsentieren.

Turn around:
Eine besondere Herausforderung für Jung und Alt ist die Kippleiter "Turn around". Sie ist nicht hoch, dreht sich aber bei jeder Bewegung und ist nur sehr schwer zu ersteigen. Den erfolgreichen Kletterern winkt eine Freikarte für das Freizeitbad CopaCaBackum.

Sumo-Ringen:
Dick aufgepolstert treten hier zwei Nachwuchs-Ringer gegeneinander an - möge der Stärkere gewinnen!

Street-Soccer-Court:
Vom Stadtsportverband Recklinghausen kommt der Street-Soccer-Court, der attraktiven Fußball mit Bande ermöglicht. Neu dabei ist die beliebte Rollenrutsche für unsere kleinen Gäste.

Kletter-Leuchtturm:
Erstmalig gibt es für Wagemutige einen 4,50 Meter hohen Kletterturm, der gleichzeitig als Hüpfburg dient.

Piratenschiff:
Auf einem 5 mal 12 Meter großen Piratenschiff, das ebenfalls als Hüpfburg angelegt ist, können sich die Kleinen austoben.

Lasergewehrschießen:
Der Schützenverein Herten-Mitte baut einen Schießstand auf, an dem mit Laserwaffen gefahrlos gezielt und getroffen werden kann.

Weiter im Programm:

     

  • Spielekäfer der Stadt Herten
  • Hüpfburg
  • Kinderschminkaktion (11 bis 16 Uhr)
  • Ponyreiten mit der Pferdesportgemeinschaft Herten
  • Tischtennismobil mit dem TTC MJK Herten und dem Deutschen Tischtennisbund
  • Großschachspiel
  • Torschußgeschwindigkeitsmessung mit FC Westfalia Scherlebeck
  • Quatschdreikamp mit dem TuS Herten
  • Schach mit SG Rochade Disteln
  • Hochsprung mit den Leichtathleten der Spvgg. Herten
  • Kickern
  • Boule
  • Kreativbereich mit verschiedenen Materialien
  • Luftballonwettbewerb mit der Knappschaft
  • Flugmodellbau mit der Flugmodellvereinigung Vest
  • Kinderangebote der Turngemeinde Scherlebeck/Langenbochum

Um 12 Uhr und um 14 Uhr bietet die Turngemeinde Scherlebeck/Langenbochum Schnupperangebote im Nordic-Walking an.

Für das leibliche Wohl sorgen die Volleyballer, der TTC MJK Herten, der Trimm-Club Herten, Petras Kinderhilfe, FC Westfalia Scherlebeck und die LA Spvgg. Herten.

Ein wichtiger Hinweis für alle, die mit dem Auto anreisen: Da die Parkplätze am CopaCaBackum vor allem von den Badegästen stark frequentiert sind, werden die Parkplätze an der Gesamtschule und am Sportplatz "Über den Knöchel" empfohlen. Wegen des erwarteten Ansturms raten die Verantwortlichen aber zur Anfahrt mit dem Rad.

Die Teilnahme an den Spiel- und Sportangeboten ist kostenlos, unterstützt wird das Fest auch in diesem Jahr wieder von den Hertener Stadtwerken.