Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Um einen besseren Einblick in die Hertener Autorenszene zu geben und auch weiteren interessierten schreibenden Gruppen die Möglichkeit zu geben, sich zu vorzustellen, führt die Stadtbibliothek diese Ausstellungsreihe fort. Teilnehmen kann jeder, der entweder seinen Wohnsitz in Herten besitzt oder der in Herten geboren worden ist.
Im März 2005, parallel zu den Hertener Frauenkulturtagen, möchte die Stadtbibliothek ganz herzlich schreibende Frauen und Frauengruppen zu einer Ausstellung im Glashaus einladen. Gruppen stehen hierbei acht Bilderrahmen und ein Teil einer Vitrine zur Verfügung. Einzelne Autorinnen bittet die Stadtbibliothek folgendes über ihre Person und ihre Arbeit einzureichen: ein Foto, eine DIN A4 Seite mit Biographie und Werdegang, eine DIN A4 Seite mit einer Leseprobe und ein Buch oder eine Veröffentlichung zur Ausstellung in einer Vitrine.
Im September 2005 bietet die Stadtbibliothek in einem weiteren Teil der Ausstellungsreihe eine zusätzliche Gelegenheit für Einzelautorinnen und -Autoren sowie schreibenden Gruppen, sich in einer offenen Ausstellung im Glashaus vorzustellen.
Information und Anmeldung in der Stadtbibliothek im Glashaus, bei Petra Toppmöller, Telefon 02366-303685. E-Mail: p.toppmoeller@herten.de. Anmeldeschluß für die Ausstellung im März ist der 21. Januar, Anmeldungen für die Ausstellung im September werden bis zum 25. Februar entgegengenommen.