Diese Meldung ist vom 21.04.2021.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

„Ritter Rost“ stürmt Kita-Gruppen, Kinder- und Klassenzimmer

Presse 21.04.2021

Welttag des Buches am Freitag, 23. April

Patricia Prawit, bekannt als die Stimme des Burgfräuleins Bö auf den Ritter-Rost-Hörspielen, liest aus dem Buch „Ritter Rost und das Haustier“ vor. (Foto: Georg Valerius)
Patricia Prawit, bekannt als die Stimme des Burgfräuleins Bö auf den Ritter-Rost-Hörspielen, liest aus dem Buch „Ritter Rost und das Haustier“ vor. (Foto: Georg Valerius)

Den beliebten „Ritter Rost“ schickt die Stadtbibliothek Herten, passend zum Welttag des Buches am Freitag, 23. April, per Video in alle Kindertagesstätten, Kinder- und Klassenzimmer: Patricia Prawit, bekannt als die Stimme des Burgfräuleins Bö auf den Ritter-Rost-Hörspielen, liest gemeinsam mit ihrem Berner Sennenhund Josef aus dem Buch „Ritter Rost und das Haustier“ vor. Die bebilderten Videos sind kostenlos verfügbar. Ein Leseausweis wird nicht benötigt.

Zum Buch „Ritter Rost und das Haustier“

Ritter Rost ist skeptisch – Koks ist begeistert: Er hat ein eigenes Haustier! Es sieht zwar mit seinen grünen Zotteln und den Wurzelfüßen gar nicht wie ein normales Haustier aus, aber er hat es zu Hause gefunden und das ist der Beweis. Doch als das kleine Wuschelding immer größer und größer wird, wächst Koks die Sache buchstäblich über den Kopf. Mit diesem Haustier stimmt was nicht! Bald passt es schon nicht mehr durch das Burgtor. Ob wohl der Tierarzt weiß, was zu tun ist?

Die bebilderte Online-Lesung ist in drei Teile mit ca. 15 Minuten Laufzeit unterteilt. Diese können einzeln oder am Stück angeschaut werden. Interessierte können bis zum 7. Mai 2021 unter www.stadtbibliothekherten-blog.de/aktion/ritterrost.html auf die Dateien zugreifen.

Die Online-Lesung findet im Rahmen der frühkindlichen Leseförderung und dank finanzieller Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek Herten sowie der Volksbank Ruhr Mitte statt.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de