Diese Meldung ist vom 04.03.2008.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Richtfest an der Martin-Luther-Schule

04.03.2008

Baustellenatmosphäre im neuen Gebäudetrakt der Martin-Luther-Schule. Schüler, Schulleitung und Bürgermeister trafen sich jetzt, um im Rahmen eines Richtfestes das neue Gebäude zu "begrüßen". Der Anbau soll vor allem als Rückzugsbereich für Schüler und Lehrer dienen und ein entspannteres Lernen ermöglichen.

Die Räume im oberen Teil sollen durch attraktive Gestaltung locken, und gerade die älteren Schüler zu kreativer Pausengestaltung anregen. Das Gebäude wird außerdem durch ansprechende Farbauswahl einen schönen Anblick bieten - innen wie außen. "Die Stadt Herten liefert die 'Hardware’ für dieses Projekt", so Konrektor Hermann Kuhl augenzwinkernd. "Nun liegt es an der Schule, es mit Hilfe der Eltern, der Hertener Betriebe und der Politiker durch die nötige 'Software’ nutzbar zu machen".

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel beschrieb die neue Einrichtung als "einen besonderen Ort für die Bildungslandschaft Hertens". Die Stadt habe bereits 1,6 Millionen Euro in die Martin-Luther-Schule investiert, um sie zu einer der ersten Ganztagshauptschulen in NRW auszubauen. "Ich freue mich, die Schule durch neue Räumlichkeiten weiter zu fördern und damit den Lernprozess positiv zu begleiten." Uli Paetzel richtete außerdem seinen Dank an alle Beteiligten - insbesondere die Schüler - für die gute Zusammenarbeit.

Nach der Rede des Bürgermeisters trugen einige Schülerinnen der 6. Klasse Gedichte vor, im Anschluss daran wurde der Richtkranz nach alter Tradition mit den wehenden Fahnen hoch über das Gebäude gehängt.