Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Arbeitsgemeinschaft Haus der Offenen Türen möchte mit der Volksinitiative bewirken, dass sich der Landtag mit der Absicherung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit befasst mit dem Ziel, die Förderung aller jungen Menschen in NRW rechtsverbindlich zu gewährleisten.
In die Liste eintragen darf sich jeder, der am Tag der Eintragung wahlberechtigt zum Landtag NRW ist, in das Wählerverzeichnis eingetragen ist und sein Stimmrecht nicht verloren hat oder wer einen Eintragungsschein besitzt. Wer sich in die Liste der Volksinitiative eintragen möchte, sollte seinen Personalausweis mitbringen.
Die Leistungen des Bürgerservice können die Bürger ab dem 5. Januar wieder im großen Sitzungssaal im ersten Stock des Rathaus, direkt über den sonst genutzten Räumen des Bürgerservice, in Anspruch nehmen. Das Angebot, das sonst für den ersten Samstag im Montag gilt, wird im Januar ausnahmsweise auf die Folgewoche verschoben: Am Samstag, 10. Januar, öffnet der Bürgerservice seine Pforten von 10 bis 12 Uhr.