Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
(j) Wenn nach langem Winter die Sonne höher steigt, entzündet man zur Begrüßung der Sonne die Frühlingsfeuer. Für die Christen ist die Zündung dieses Osterfeuers ein zentrales Ereignis. Es wird am Samstag zu Beginn der Liturgie in der Osternacht vor der Kirche entzündet und geweiht. Wie jedes Jahr zu Ostern werden auch dieses Jahr wieder verschiedene Hertener Organisationen diese alte Tradition pflegen.
Wer ebenfalls ein Osterfeuer abbrennen möchte, wird gebeten, dies telefonisch bei der Hertener Feuerwehr unter der Telefonnummer 31024 anzumelden. Darüber hinaus sollten, um den nachbarlichen Frieden zu gewährleisten, die Anlieger informiert werden, besser noch, vielleicht dazu eingeladen werden. Sind die Nachbarn nicht einverstanden, sollte man, um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, auf das eigene Osterfeuer verzichten. Als gute Alternative bietet sich dann an, an den traditionell stattfindenden Osterfeuern teilzunehmen.