Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Im Dezember 2003 wurde das Thema Offene Ganztagsschule als Gegenstand des Bildungsforums Ruhr mit beteiligten Akteuren aus Land und Kommunen, Schulen und Jugendhilfe beleuchtet. Nach einem Jahr soll nun die Entwicklung der Offenen Ganztagsschule überprüft und beurteilt werden.
Dies soll im Rahmen des 9. Bildungsforums Ruhr erfolgen, dass am Montag, 13. Dezember 2004 von 16.30 bis 19.00 Uhr in der Gesamtschule Wanne-Eickel stattfindet.
Ministerin Ute Schäfer, Landtagsabgeordnete Sylvia Lörmann und andere Vertreter werden in einer Diskussionsrunde unter Leitung von WDR-Redakteurin Beate Kowollik die Erfahrungen mit der Offenen Ganztagsschule und deren Weiterentwicklung erörtern.
Veranstalter sind neben der Projekt Ruhr GmbH und dem Institut Arbeit und Technik die Städte Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum und Herten. Begleitet wird die Veranstaltung vom Westdeutschen Rundfunk (WDR 5).
Das Bildungsforum Ruhr ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe, mit der die Bildungsdiskussion im Ruhrgebiet angeregt werden soll. Für Interessierte gibt es noch die Möglichkeit der kurzfristigen Teilnahme. Nähere Informationen, ein Veranstaltungsprogramm und ein Anmeldeformular gibt es im Fachbereich Schule und Jugend bei Ralf Angrick, Rathaus, Telefon: 02366-303629, E-Mail: R.Angrick@Herten.de. Die Teilnahme ist kostenlos.