Diese Meldung ist vom 29.03.2021.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Öffnungen der städtischen Einrichtungen

Presse 29.03.2021

Wochenmarkt in der Innenstadt an Gründonnerstag

Logo der Stadt Herten
Logo der Stadt Herten

Zwischen den Feiertagen Karfreitag, 2. April, und Ostermontag, 5. April, bleiben einige städtische Einrichtungen auch am Karsamstag, 3. April, geschlossen. Die Stadtbibliothek sowie das Rathaus sind nicht geöffnet. Auch der Wertstoffhof am ZBH ist am Karsamstag geschlossen. Bis Donnerstag, 1. April, und ab Dienstag, 6. April, sind die städtischen Einrichtungen wieder eingeschränkt bzw. nach Terminvergabe geöffnet.

Bei der Stadtbibliothek im Glashaus laufen während der Schließtage keine Leihfristen aus. Medienverlängerungen können wie gewohnt über den Online-Katalog (https://www.bib-kreisre.de) oder per E-Mail an stadtbibliothek@remove-this.herten.de durchgeführt werden. Bücher und andere Medien können über die Außenrückgabe von 5 bis 23 Uhr zurückgegeben werden. Die verschiedenen Möglichkeiten für eine Leihfristverlängerung sind auch noch einmal auf der Homepage der Stadtbibliothek genannt (www.glashaus-herten.de). Ab voraussichtlich Dienstag, 6. April, ist die Bibliothek wieder geöffnet.

Für Anliegen im Rathaus können bis Donnerstag, 1. April, und nach Ostern ab Dienstag, 6. April, Termine per Telefon oder E-Mail vereinbart werden. Alle weiteren Infos finden Bürgerinnen und Bürger unter www.herten.de/corona.

Wochenmarkt in Herten-Mitte

Aufgrund der Feiertage verschiebt sich der Wochenmarkt in Herten-Mitte und findet einen Tag früher statt: Am Gründonnerstag, 1. April, können Bürgerinnen und Bürger zwischen 8 und 12 Uhr ihre Einkäufe erledigen. Auf dem Marktplatz selbst muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen und der Mindestabstand eingehalten werden.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de