Diese Meldung ist vom 06.04.2001.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Neue Punkte für das Sams

Presse 06.04.2001

Eine der beliebtesten Kinderbuchfiguren wird am Donnerstag, 3. Mai 2001 in der Kinder- und Jugendbibliothek im Hertener Glashaus zum Leben erweckt. In der Veranstaltungsreihe "Kinderbücher werden lebendig" zeigt das Mülheimer ...

Eine der beliebtesten Kinderbuchfiguren wird am Donnerstag, 3. Mai 2001 in der Kinder- und Jugendbibliothek im Hertener Glashaus zum Leben erweckt. In der Veranstaltungsreihe "Kinderbücher werden lebendig" zeigt das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel die Inszenierung des Klassikers "Neue Punkte für das Sams" nach dem Buch von Paul Maar.

Mit dem Sams hat Paul Maar eine gerade bei Kindern ausgesprochen beliebte Figur geschaffen. Dabei handelt es sich um ein Wesen mit roten Haaren, einer Nase, die einem Schweinerüssel gleicht und das etwa die Größe eines Kindes hat. Eines Tages taucht es plötzlich bei Herrn Taschenbier auf, der in einem kleinen Zimmer zur Untermiete bei Frau Rotkohl lebt. Durch seine lustige Art und seine Wunschpunkte bringt das Sams ganz schön viel Unruhe in das Leben von Herrn Taschenbier und dessen Mitmenschen.

In dem Buch "Neue Punkte für das Sams" verliebt sich Herr Taschenbier in Frau März, die im gleichen Haus wie er arbeitet. Er wünscht sich, dass sie seine Gefühle erwidert. Aber leider sind alle Wunschpunkte verbraucht. Als das Sams für Nachschub sorgen will, landen diese versehentlich bei Herrn Taschenbier. Und das Schicksal - oder doch das Sams? - sorgen für viele turbulente Situationen.

Hier noch ein organisatorischer Hinweis: Am 3. Mai werden zwei Vorstellungen angeboten um 15 Uhr und um 16.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf im Glashaus beginnt am Dienstag, 24. April, 10 Uhr. Der Eintritt beträgt 4 DM für Kinder und 7 DM für Erwachsene.