Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
NRW. Mittelstandsfonds
Der neue Mittelstandsfonds der NRW.BANK umfasst ein Gesamtvolumen von 75 Mio. Euro vor. Der NRW.BANK.Mittelstandsfonds finanziert Unternehmenswachstum für etablierte mittelständische Wachstumsunternehmen mit attraktiver Technologie- und/oder Wettbewerbsposition in Nordrhein-Westfalen. Zielgruppe sind wachstumsstarke Unternehmen, die bislang erhebliche Probleme hatten, Beteiligungskapital bis zu einem zweistelligen Millionenbetrag zu bekommen. Insbesondere für folgende Anlässe kann der Fonds sinnvoll sein: Akquisitionsfinanzierung, Markterschließung, Vertriebsausbau, Nachfolgeregelungen u.ä.
Die Beteiligungsvolumina liegen bei 1 bis 7 Mio. Euro. Die Bereitstellung des Eigenkapitals erfolgt i.d.R. in Form einer Mezzanine-Finanzierung.
Weitere Informationen zum NRW.BANK.Mittesltandsfonds finden Sie unter http://www.mwa.nrw.de/home/material/datenblatt-nrwbank.pdf im Internet.
VR Mittelstandskapital
Der neue Fonds der Westdeutsche Genossenschaftszentralbank (WGZ-Bank) hat ein geplantes Volumen von 50 Mio. Euro. Er vergibt stille Beteiligungen mit einem Volumen von 0,5 bis 1,5 Mio. Euro an stabile, wachstumsorientierte Unternehmen, die maximal einen Jahresumsatz von 20 Mio. Euro erreichen.
Betreut wird der neue Fonds von der neu gegründeten VR Mittelstandskapital Unternehmensbeteiligungs AG, an der die WGZ-Bank indirekt zu 40 % beteiligt ist, während die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Nordrhein-Westfalen 60 % der Anteile halten. Der Vertrieb dieser Eigenkapitalprodukte erfolgt über die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen zum VR Mittelstandskapital finden Sie unter http://www.mwa.nrw.de/home/material/datenblatt-wgz.pdf im Internet.
Annsprechpartner für beide Fonds finden Sie im Internet unter http://www.mwa.nrw.de/home/material/ansprechpartner-unternehmen.pdf
Diese Nachricht erhielten Sie über den Mailingservice der Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten
Redaktion:
Stadt Herten
Wirtschaftsförderungsagentur
Frauke Wiering
Kurt-Schumacher-Straße 2
45697 Herten
Fon: 02366/ 303 617
Fax. 02366/ 303 578
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@herten.de Internet:http://www.herten.de/info/index_impressum.htm
Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Mails wünschen, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail an wirtschaftsfoederung@herten.de.
Ein Hinweis in eigener Sache:
Unter Umständen erhalten Sie technisch bedingt doppelte Meldungen. In diesem Falle bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns unter Tel. 02366/ 303 617 in Verbindung zu setzen.