Diese Meldung ist vom 06.06.2000.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Neue Ausgabe des Wirtschaftsbriefes "Standort Herten" erschienen

Presse 06.06.2000

Die neuesten Meldungen für Unternehmer in Herten bietet wieder die neue Ausgabe des Wirtschaftsbriefes "Standort Herten". Schwerpunktthema der zweiten Auflage in diesem Jahr sind die Gewerbeimmobilien in Herten. Neben der ...

Die neuesten Meldungen für Unternehmer in Herten bietet wieder die neue Ausgabe des Wirtschaftsbriefes "Standort Herten". Schwerpunktthema der zweiten Auflage in diesem Jahr sind die Gewerbeimmobilien in Herten. Neben der Nachfolgenutzung des Zechengeländes Ewald geht es um die Zukunftsplanung für das Zechengelände Schlägel & Eisen in Langenbochum.

"Die Standortfrage ist für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Bereitstellung und die Vermittlung von Gewerbeflächen ist ein Hauptanliegen der städtischen Wirtschaftsförderung", unterstreicht Peter Brautmeier, Wirtschaftskoordinator der Stadt Herten. "Als neuen Service bieten wir deshalb allen Eigentümern und Maklern an, auf den Internet-Seiten der Stadt kostenlos Kleinanzeigen zur Vermietung, Verpachtung oder zum Verkauf von gewerblich zu nutzenden Flächen oder Gebäuden aufzugeben."

Die Veröffentlichung der Angebote auf der städtischen Homepage hat für die Anbieter und die nachfragenden Unternehmen gleichermaßen Vorteile. Ein Unternehmer, der auf der Suche nach einer neuen Firmenimmobilie ist, erhält einen Überblick über den Markt für Gewerbeimmobilien in Herten. Die Anbieter nutzen die gebündelten Informationen über den Wirtschaftsstandort Herten zur Unterstützung ihrer Interessen.

Außerdem gibt es Nachrichten aus den Hertener Unternehmen. Z.B. produziert der Matratzen- und Sofahersteller Verholt in Herten-Süd eine Sofakollektion für die TV-Erfolgsserie "Gute Zeiten-Schlechte Zeiten". Weitere Themen sind das Beratungsangebot der Handwerkskammer zur Außenwirtschaft, die Weiterführung eines Hertener Unternehmens durch Mitarbeiter und vieles mehr.

Der "Standort Herten" kann bei Frauke Wiering von der Wirtschaftsförderungsagentur angefordert werden.