Diese Meldung ist vom 21.03.2005.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Mut zur Zukunft - Den Wandel gemeinsam und solidarisch gestalten

21.03.2005

"Mut zur Zukunft" lautet die Überschrift der Grundsatzrede von Bürgermeister Dr. Uli Paetzel vor dem Rat der Stadt Herten am 16. März 2005, in der er die Eckpunkte seines Arbeitsprogramms ...

"Mut zur Zukunft" lautet die Überschrift der Grundsatzrede von Bürgermeister Dr. Uli Paetzel vor dem Rat der Stadt Herten am 16. März 2005, in der er die Eckpunkte seines Arbeitsprogramms für die nächten Jahre vorstellte.

In einem "Gemeinschaftswerk Herten" gilt es den Strukturwandel zu bewältigen und Antworten auf die demographische Entwicklung zu finden. Für den dabei notwendigen Umbau der Stadt setzt Paetzel vier Schwerpunkte:

     

  • Eine aktive Wohn- und Stadtentwicklungspolitik.
  • Die Schaffung von Arbeit- und Ausbildungsplätzen.
  • Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder.
  • Die Integration von Zuwanderern.

Mit dem Anspruch den Wandel gemeinsam und solidarisch zu gestalten, fordert der Hertener Bürgermeister in seinem Programm die Bürgerschaft und alle demokratischen Kräfte in einem breiten Bündnis der Vernunft zur Mitarbeit auf: "Herten lebt vom gemeinsamen Machen aller Generationen, aller Gruppen."

Den Text der Rede des Hertener Bürgermeisters finden als Download auf der Startseite der www.herten.de.