Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Bereits zum dritten Mal übernimmt Uli Paetzel die Schirmherrschaft für die Verkehrssicherheitsaktion. „Mit den roten Mützen fallen die Kinder im Straßenverkehr besser auf“, meint Carsten Debler, Leiter der Dekra-Niederlassung Essen. Aufgrund ihrer geringen Körpergröße würden Erstklässler von anderen Verkehrsteilnehmern leicht übersehen.
„Stark befahrene Kreuzungen und unübersichtliche Zebrastreifen können gefährlich für Kinder sein. Deshalb müssen Eltern rechtzeitig den Schulweg mit ihrem Nachwuchs üben“, weiß Uli Paetzel. Dabei helfen sollen nun die leuchtend roten Kappen. „Wenn Kinder nicht durch ihre Größe auffallen, müssen sie halt andere Hilfsmittel benutzen.“
Auch Kindergartenleiterin Elke Hanisch freut sich über die Geschenke: „Ich finde es toll, dass es solche Aktionen gibt. Die Kinder wollen ihre Kappen gar nicht mehr hergeben.“ Jetzt steht dem sicheren Weg zur Schule nichts mehr im Weg – und die „Rotkäppchen“ können kaum abwarten, dass es los geht.