Diese Meldung ist vom 16.03.2020.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Maßnahmen zur Verlangsamung des Corona-Virus

Presse 16.03.2020

Weitere Schließungen und Einschränkungen geplant

Logo der Stadt Herten
Logo der Stadt Herten

Um die Verbreitung des Corona-Virus weiter zu verlangsamen und einzudämmen hat das Land Nordrhein-Westfalen weitere Maßnahmen beschlossen. Nachdem zunächst alle öffentlichen sowie privaten Veranstaltungen in Herten untersagt worden sind, müssen in dieser Woche alle Kneipen, Bars, Clubs und Diskotheken sowie Spielhallen, Wettbüros und sonstige Freizeiteinrichtungen ihren Betrieb einstellen.

Ebenso müssen Kinos und Museen schließen. Nachdem die Schwimmbäder und Sportanlagen in Herten am Wochenende geschlossen wurden, sind jetzt alle Fitness-Studios, Saunen und Sporteinrichtungen gleichfalls dazu angehalten.

Dagegen können vorerst Restaurants sowie Wochenmärkte geöffnet bleiben. Um das potenzielle Ansteckungsrisiko trotz allem dabei zu minimieren, müssen bestimmte Auflagen erfüllt sein. Es muss vor allem genug Platz vorhanden sein, um einen ausreichend großen Abstand zwischen Kunden und Gästen sicherstellen zu können. Außerdem muss es in Restaurants Anwesenheitslisten geben, damit notfalls Infektionsketten zurückverfolgt werden können.

„Uns ist bewusst, dass die angekündigten Maßnahmen für alle starke Einschränkungen bedeuten“, erklärt Bürgermeister Fred Toplak. „Aber unser oberstes Ziel ist es, die Ausbreitung zu verlangsamen und so Menschen die zu Risikogruppen gehören, zu schützen“, so Toplak weiter.

Für weitere Information steht der Erlass auf der Seite des Landes unter https://www.land.nrw/corona zur Verfügung.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Anika Meierhenrich, Telefon: 0 23 66 / 303 357, a.meierhenrich@herten.de