Diese Meldung ist vom 01.10.2015.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Laubentsorgung leicht gemacht

Presse 01.10.2015

Der Goldene Oktober hält langsam Einzug in Herten und die ersten Blätter fallen von den Bäumen. Der ZBH stellt voraussichtlich nach den Herbstferien ab Montag, 19. Oktober, rund 140 Container auf, in denen das Laub entsorgt werden kann.

Der Goldene Oktober hält langsam Einzug in Herten und die ersten Blätter fallen von den Bäumen. Der ZBH stellt voraussichtlich nach den Herbstferien ab Montag, 19. Oktober, rund 140 Container auf, in denen das Laub entsorgt werden kann.

Die Reinigung der Gehwege ist im gesamten Stadtgebiet Aufgabe der Grundstückseigentümer. Zur Gehwegreinigung gehört auch die Beseitigung des Laubs, um die Rutschgefahr zu verringern. Allerdings dürfen die Blätter nicht in die Straßenrinnen gefegt werden. Das kann zur Verstopfung der Gullys führen und ist nach der Straßenreinigungssatzung nicht erlaubt.

Generell kann Laub am umweltschonendsten über den Komposthaufen im eigenen Garten oder über die Biotonne entsorgt werden. Größere Mengen – bis zu einem Kubikmeter – nehmen die Mitarbeiter des ZBH am Recyclinghof unentgeltlich entgegen.

Für das Laub von städtischen Bäumen stellt der Zentrale Betriebshof kostenfreie Laubsäcke zur Verfügung. Diese durchsichtigen Säcke mit Aufdruck sind voraussichtlich ab Montag, 19. Oktober, an folgenden Stellen erhältlich:

     

  • Zentrale des ZBH, Zum Bauhof 5, 45669 Herten
  • Rathausinformation, Kurt-Schumacher- Str. 2, 45669 Herten
  • Bürgerbüro Westerholt, Kuhstraße 49 (FBW), 45701 Herten
  •  

Die Laubsäcke werden auch am Müllwagen oder direkt an den Kehrmaschinen ausgegeben.

Entsorgung des Laubs

Das Laub in Säcken wird in der Regel zum Ende der Laubfallzeit – meistens Anfang Dezember – abgeholt. Der genaue Termin wird frühzeitig bekannt gegeben. Die Lagerung der Laubsäcke auf den Gehwegen ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt, sie stellt eine „wilde Abfallablagerung“ dar und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Daher wird empfohlen, bis zur Abfuhr die Laubsäcke auf dem eigenen Grundstück zu lagern. Eine weitere Entsorgungsmöglichkeit sind die Laubcontainer, die der ZBH ab Montag, 19. Oktober, im gesamten Stadtgebiet aufstellt. Die rund 140 Container sind mit dem Aufkleber „nur Laub“ gekennzeichnet. Hertenerinnen und Hertener haben darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit, die Laubsäcke am Recyclinghof des ZBH abzugeben.

Standplätze der Laubcontainer

Die Standplätze sind so ausgesucht, dass immer ein Laubcontainer in der Nähe von städtischen Straßenbäumen steht. Die Aufstellung der Container wird mehrere Tage andauern. In der Regel werden sie fünf bis sechs Mal pro Woche geleert.