Diese Meldung ist vom 04.03.2021.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Landrat und Stadtoberhäupter machen auf den Equal Pay Day aufmerksam

Presse 04.03.2021

Video mit Statements geht am 10. März online

Jedes Jahr markiert der „Equal Pay Day“ symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell (2021) 19 Prozent in Deutschland beträgt (Foto: David Hennig).
Jedes Jahr markiert der „Equal Pay Day“ symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell (2021) 19 Prozent in Deutschland beträgt (Foto: David Hennig).

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – darum geht es beim Equal Pay Day. Denn auch im Jahr 2021 verdienen Frauen noch immer weniger als ihre männlichen Kollegen. Um auf diesen geschlechtsspezifischen Gehaltsunterschied aufmerksam zu machen, haben Landrat Bodo Klimpel, die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der Städte im Kreis Recklinghausen sowie das Verwaltungsoberhaupt der Stadt Bottrop kurze Statements aufgenommen.

Das gemeinsame Video wird am Mittwoch, 10. März, in den sozialen Netzwerken veröffentlicht. Der 10. März ist dabei nicht irgendein Datum, sondern der Tag, bis zu dem Frauen symbolisch umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Aktuell liegt der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen bei 19 Prozent.

„Die Lohnlücke hat sich in den vergangenen Jahren kaum verändert und im EU-Vergleich belegt Deutschland einen der hinteren Plätze. Es wird allerhöchste Zeit, dass sich etwas ändert und darauf wollen wir aufmerksam machen“, so Hertens Bürgermeister Matthias Müller. 

Das Video entstand auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der beteiligten Kommunen.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-393, c.herzog@herten.de