Diese Meldung ist vom 04.05.2010.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Kunstmarkt rund ums Schloss Herten am 23. und 24. Mai

04.05.2010

Bunt gefärbte Tücher, abstrakte Gemälde, phantasievolle Holzskulpturen und internationale Speisen - der Kunstmarkt rund ums Schloss Herten ist eine Pflichtveranstaltung für Kunstliebhaber in der Region. Am Pfingstwochenende, Sonntag, 23. und Montag, 24. Mai, haben Besucher wieder die Chance handgefertigte Kunstgegenstände zu erwerben oder mit Fachleuten über ihr Handwerk zu sprechen.

30.000 Besucher reisen jährlich aus ganz Deutschland an, um die einmalige Atmosphäre des Marktes zu genießen. Neben echten Klassikern wie Schmuckhandwerk, Malerei und Textilgestaltung dürfen sich die Besucher auch immer auf Neues und Außergewöhnliches freuen.

"Bei den Künstlern selbst ist der Hertener Markt sehr beliebt", weiß Organisatorin Sylvia Seelert: "Unser Konzept hebt sich von anderen deutlich ab. Wir achten auf Qualität und echte Handwerkskunst, das wissen die Anbieter und Besucher zu schätzen." 130 Künstler werden rund um das Schloss und im Schlosspark ihre Stände aufbauen, um ihre Ware zu präsentieren. Beworben hatten sich doppelt so viele Künstler. Besonders wichtig: "Es gibt nur selbst gemachte Kunstwerke", versichert Sylvia Seelert.

Das Angebot ist wieder international - so kommen die Aussteller auch aus Belgien und Frankreich. Drei Kunsthandwerker stammen direkt aus Herten und sechs aus dem Kreis Recklinghausen.

"Der diesjährige Kunstmarkt wird die Besucher verzaubern. Der 'Walk Act’ 'Märchenhaften Welsh’ entführen Sie mit ihren wunderbaren Kostümen und einer anspruchsvollen Pferdeshow in eine andere Welt", verrät Bettina Hahn.

Der Eintritt ist frei.

Kostenlose Parkmöglichkeiten in der Hertener Innenstadt (Technologiepark Herten, Parkhaus Rathausgalerien und Parkplätze am Resser Weg) stehen zur Verfügung. Für Fahrradfahrer gibt es kostenlose Parkplätze am Haupteingang des Westfälischen Zentrums und in der Nähe des Kletternetzes. Die Buslinien 210, 211 und 249 führen zum Ziel, wenn die Gäste an der Haltestelle Schloss aussteigen.

Folgende Sponsoren unterstützen die Veranstaltung: Volksbank Ruhr Mitte, Warsteiner, Autohaus Bieling, Hertener Stadtwerke und LWL.

Weitere Informationen zu Ausstellern und Programm gibt es im Programmheft oder im Kulturbüro der Stadt Herten unter 02366 / 303 179.

Das ausführlich Programm steht als Download zur Verfügung.