Diese Meldung ist vom 02.08.2017.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Keine Telefonumfrage im Auftrag der Stadt

Presse 02.08.2017

Anwohnende aus Westerholt melden suspekte Telefonanrufe

Logo der Stadt Herten
Logo der Stadt Herten

Bei der Stadtverwaltung  hat es mehrere Nachfragen zu telefonisch angekündigten Umfragen gegeben. Am Telefon kündigen sich angebliche Mitarbeiter der Stadt Herten an, die persönlich vorbeikommen möchten. Unter anderem fragten die Anrufer, ob jemand alleine lebe oder wann er zu Hause sei. Aus Westerholt haben zwei Anwohner bei der Stadt nachgefragt, ob es sich wirklich um eine städtische Umfrage handele. „Ausdrücklich nein“, betont Pressesprecherin Anne-Kathrin Lappe.

„Wenn wir Umfragen durchführen oder Beratungen anbieten, kündigen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schriftlich an, meist wird darüber hinaus über die Presse informiert und vor Ort können wir uns ausweisen“, betont Anne-Kathrin Lappe. Wer letztendlich an der Haustür bedrängt wird oder wem suspekte Fragen auffallen, sollte sich umgehend an die Polizei unter der Nummer 110 wenden.

Pressekontakt

Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, a.lappe@herten.de