Diese Meldung ist vom 10.03.2005.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Interesse an Karten- und Luftbildern von Nordrhein-Westfalen bis heute ungebrochen

10.03.2005

Vor sechs Monaten startete das Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen mit dem kostenlosen Internetportal www.TIM-online.nrw.de. Hier finden Interessierte Karten- und Luftbilder der gesamten Landesfläche NRW. Bereits wenige Stunden nach der Freigabe im September ...

Vor sechs Monaten startete das Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen mit dem kostenlosen Internetportal www.TIM-online.nrw.de. Hier finden Interessierte Karten- und Luftbilder der gesamten Landesfläche NRW. Bereits wenige Stunden nach der Freigabe im September 2004 kam es wegen der enormen Nachfrage zeitweise zu erheblichen Überlastungen des Dienstes. Seither ist das Interesse an dem Angebot ungebrochen. "TIM" steht für Topographisches Informationsmanagement und präsentiert Karten und Luftbilder in den verschiedenen Maßstäben, zentriert auf die eingegebene Adresse. Die Kartendarstellung kann stufenweise verkleinert oder vergrößert werden. Neben der Möglichkeit, die Karten und Bilder am PC zu betrachten, bietet TIM für professionelle Nutzer weiterführende Funktionen: Der Anwender kann beispielsweise zusätzliche Daten - auch von anderen Karten-Anbietern im Internet - einbinden. So erhält er eine speziell auf seine Bedürfnisse abgestimmte Information.

TIM bietet aber auch die Möglichkeit der Interaktion: Wenn ein Nutzer feststellt, dass eine Karte nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, kann er sich aktiv an der Aktualisierung beteiligen. Mit einfachen Zusatzfunktionen kann er die "richtige" Information direkt in die Karte einzeichnen und bei Bedarf durch einen freien Text erklären. Diese Änderung wird dann per E-Mail an das Landesvermessungsamt gemeldet und zur Aktualisierung des Datenbestandes verwendet.

Unter TIM sind viele Standardprodukte des Landesvermessungsamtes NRW, wie z.B. die neue digitale topgraphische Karte im Maßstab 1:10.000 (DTK 10) oder 3,8 Mio. Hauskoordinaten NRW, eingestellt. Nähere Informationen über weitere Produkte, Dienstleistungsangebote und Aufgaben des Landesvermessungsamtes Nordrhein-Westfalen erhalten Sie unter www.lverma.nrw.de und natürlich auch auf der CeBIT, Gemeinschaftsstand des Landes NRW in Halle 3, Stand C03.

Pressekontakt: Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen, Olaf Lüders, Telefon 0228-8469110, E-Mail: lueders@remove-this.lverma.nrw.de