Diese Meldung ist vom 23.05.2001.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Informationsveranstaltung Bergarbeitersiedlung Bertlich

Presse 23.05.2001

Nachdem der Rat der Stadt Herten im März 2001 den Entwurf der Denkmalbereichsatzung für die Bergarbeitersiedlung Bertlich beschlossen und die erarbeiteten Gestaltleitlinien zur Grundlage für die Gestaltungspflege gemacht hat, hat ...

Nachdem der Rat der Stadt Herten im März 2001 den Entwurf der Denkmalbereichsatzung für die Bergarbeitersiedlung Bertlich beschlossen und die erarbeiteten Gestaltleitlinien zur Grundlage für die Gestaltungspflege gemacht hat, hat nun das förmliche Verfahren zur Offenlage der Denkmalbereichsatzung begonnen.

Vom Montag, 21. Mai bis einschließlich Freitag, 29. Juni 2001 liegt der Satzungsentwurf im Flur des 3. Obergeschosses (Haupteingang) des Rathauses der Stadt Herten, Kurt-Schumacher-Str. 2, 45699 Herten zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Während der Auslegung können Bedenken und Anregungen vorgebracht werden.

Zusätzlich zu der förmlichen Offenlegung im Rathaus lädt die Stadt Herten am Dienstag, 29. Mai 2001 um 19.30 Uhr die Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung in die Glückaufwerkstatt, Hasselbruchstraße 24 in Herten-Bertlich ein.

Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen der Satzungsentwurf und die Gestaltleitlinien erläutert werden. Eine Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern soll sich anschließen. Als Experte für Fragen der Wärmedämmung und des Wärmeschutzes konnte Prof. Dr. Jörg Schulze von der Universität Düsseldorf gewonnen werden.

In Vorbereitung dieser Informationsveranstaltung wurde den Bewohnern der Bergarbeitersiedlung bereits je ein Exemplar des Entwurfs der Denkmalbereichsatzung sowie der Gestaltleitlinien überreicht.