Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
"Ich freu mich, dass ich bin", dieses Motiv aus ihrem Gedicht "Sozusagen grundlos vergnügt" durchzieht das ganze Leben Mascha Kalékos. In Galicien geboren, lebte sie in den 20er und 30er Jahren in Berlin. Ihre Verse trug sie im Cabaret vor und montags standen sie im "Berliner Tageblatt" und in der "Vossischen Zeitung". Sehr weiblich und ein bisschen frech schrieb sie über den Alltag in Berlin, über das Leben und die Liebeleien ihrer "kleinen Leute" - bis sie nicht mehr bleiben durfte.
1938 musste sie mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn nach New York emigrieren, später lebte sie in Jerusalem. Als sie kurz vor ihrem Tod noch einmal nach Deutschland kam, merkte keiner, dass sie bereits todkrank war. Ihre Freude am Dasein und ihre Fähigkeit, sich immer neu über die Dinge des Lebens zu freuen, hat sich Mascha Kaléko auch in den schwersten Zeiten ihres Lebens bewahrt: "Ich freue mich, dass ich mich an das Schöne und an das Wunder niemals ganz gewöhne. Dass alles so erstaunlich bleibt, und neu!"
Die Schauspielerin Blanche Kommerell hat nach ihrem Schauspielstudium in Berlin an Filmen wie "Jakob der Lügner", "Die Schauspielerin" und "Bahnwärter Thiel" mitgewirkt. Sie gibt Gastspiele in ganz Deutschland mit Lesungen und literarischen Porträts u.a. von Anna Achmatova, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Annette von Droste-Hülshoff, Marina Zwetajewa.
Wolfgang Bender studierte Violine und Kammermusik in Berlin und Detmold. Nach der Tätigkeit in verschiedenen Kammerorchestern gründete er 1996 das KAIROS Quartett, welches sich ausschließlich der Musik ab 1950 widmet. Es folgten Konzerte bei vielen nationalen und internationalen Festivals (Darmstadt, Hitzacker, Wien Modern, Salzburger Festspiele, Paris, England usf.). Als Bühnenmusiker arbeitete er an Berliner Theatern wie Schaubühne, Schloßparktheater und Schillertheater bei Inszenierungen von Peter Stein, Franz Marijnen und Luc Bondy. Seit 1993 ist er als Komponist und Improvisator Partner bei Lesungen der Schauspielerin Blanche Kommerell.
Karten zu der Veranstaltung gibt es im Vorverkauf (8,- €) im Glashaus, in den Buchhandlungen Droste (Herten), Attatroll (RE) und in allen proticket-VVK-Stellen und an der Abendkasse (11,- €).