Diese Meldung ist vom 30.11.2004.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

IAT sucht Unternehmen mit E-Learning-Erfahrung

30.11.2004

Das Institut Arbeit und Technik, Gelsenkirchen, sucht für ein EU-Kooperationsprojekt kleine und mittlere Unternehmen, die Erfahrungen mit E-Learning haben.

Das Institut versucht zu kären, welche Erwartungen die Unternehmen an E-Learning haben, welche Themen erforderlich bzw. geeignet sind und welche Bedingungen erfolgreiches Lernen erfüllen muss.

Bisherige IAT-Untersuchungen ergaben, dass Angebote des elektronisch unterstützen Lernens in dieser Zielgruppe bisher nur selten angenommen werden. Zwischen Entwicklern und Anwendern von E-Learning gebe es oft Verständigungsprobleme.

 

Interessierte Betriebe wenden sich an das IAT, Dr. Ileana Hamburg, Telefon: 0209/1707-265, E-Mail: hamburg@remove-this.iatge.de oder Dr. Ulrich Mill, Telefon: -224, E-Mail: mill@remove-this.iatge.de.

Diese Nachricht erhielten Sie über den Mailingservice der Wirtschaftsförderungsagentur der Stadt Herten

Redaktion:
Stadt Herten
Wirtschaftsförderungsagentur
Frauke Wiering
Kurt-Schumacher-Straße 2
45697 Herten
Fon: 02366/ 303 617
Fax. 02366/ 303 578
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@herten.de Internet:http://www.herten.de/info/index_impressum.htm

Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Mails wünschen, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail an wirtschaftsfoederung@herten.de.

Ein Hinweis in eigener Sache:

Unter Umständen erhalten Sie technisch bedingt doppelte Meldungen. In diesem Falle bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns unter Tel. 02366/ 303 617 in Verbindung zu setzen.