Diese Meldung ist vom 01.04.2008.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

HyBikes bekommen neue Wasserstoffspeicher

01.04.2008

Die Flotte der in Herten-Süd stationierten zehn HyBikes wird in diesem Jahr mit neuen Wasserstoffspeichern ausgestattet.

Die Firma Masterflex, die aus dem Pilotprojekt wichtige Erkenntnisse für die mobile Anwendung von Brennstoffzellen bezieht, wird im Verlaufe diesen Jahres die HyBikes mit fest montierten Speichern ausrüsten.

Die derzeit eingesetzten Wechselkartuschen, die nicht von Masterflex stammen, mussten bisher durch die Frankfurter Herstellerfirma befüllt werden. Dies führte zu einem hohen Transport- und Koordinierungsaufwand. In naher Zukunft können diese dann an dem auf Ewald entstehenden Anwenderzentrum - direkt befüllt werden, so dass die Kosten und damit auch die Mietpreise deutlich gesenkt werden können.

Weil die Wechselkartuschen ab Mai nicht mehr zur Verfügung stehen, ist ein Verleih der HyBikes derzeit nicht möglich. Voraussichtlich ab Herbst sind die Fahrräder wieder ohne Einschränkungen zu mieten. "Wir werden das Demonstrationsprojekt HyBike weiterhin technisch unterstützen" so der Geschäftsführer der Masterflex Brennstoffzellentechnik, Wilfried Müller.

"Es ist bedauerlich, dass angesichts der deutlich wachsenden Nachfrage nach den HyBikes, gerade dieses Angebot in den nächsten Monaten nicht zur Verfügung steht. Ich bin aber froh, dass die Probleme der Wasserstoffversorgung behoben werden und die Hybikes damit ihre Praxistauglichkeit endgültig beweisen können." so Stadtbaurat Volker Lindner.

Die erfolgreichen Tourenangebote des HyBike Herten, z.B. die "Tour von Schloss zu Schloss", sind selbstverständlich auch weiterhin im Angebot. Hochwertige Tourenfahrräder; Mountainbikes und Kinderfahrräder stehen im Fahrradverleih zur Verfügung. Individualradler finden im "HyBikeHerten - Erlebnisse im Revier" aktuelles Informationsmaterial, ausgearbeitete Tourenvorschläge und Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten auf der Route Industriekultur. Seit 2007 ist das "HyBikeHerten - Erlebnisse im Revier" offizielle Vermietstation im ruhrgebietsweiten Verbund "Revierrad". Somit können Leihfahrräder aus Herten an sämtlichen angeschlossenen Stationen abgegeben werden.

Neben dem Verleih von Fahrrädern und Mountainbikes, baut das Tourismusbüro zunehmend seine zahlreichen anderen touristischen Angebote aus. Als offizieller Kooperationspartner des Regionalverbandes Ruhr bietet das "HyBike Herten - Erlebnisse im Revier" Haldenführungen an. Als besonderen Service führt das "HyBike Herten - Erlebnisse im Revier" barrierefreie Haldenführungen für Personen, die die Steigungen nicht mehr überwinden können, an.

Auch der Eventbereich erfreut sich einer steigenden Nachfrage. "HyBikeHerten - Erlebnisse im Revier" organisiert Angebote für Vereine, Betriebe und andere Gruppen. Ausflüge, Kulturfahrten und Sonderveranstaltungen runden das Angebot ab. Ausführliche Informationen gibt es im Internet unter www.hybike-herten.de oder vor Ort im Büro von "HyBikeHerten - Erlebnisse im Revier" an der Ewaldstraße 222 in Herten-Süd.