Diese Meldung ist vom 19.06.2006.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Hertener Vereine beenden VHS-Seminar erfolgreich

Presse 19.06.2006

Ab sofort präsentieren sich vier weitere Hertener Vereine im Internet. In nur wenigen Wochen erlernten die Vereinsvertreter im Rahmen eines VHS-Seminares unter der Anleitung von Kursleiterin Barbara Hinse, wie man ohne umfangreiche Programmierungskenntnisse eine Homepage erstellt.

Vereinshomepage-Seminar Frühjahr 2006
Detlef Fronda informiert sich über die neuen Vereinshomepages v.l.: Dagmar Hennecke (maniac robofreaks), Norbert Huhne (Koronarsport), Detlef Fronda (Vereinsmanager Stadt Herten), Bettina Heidenreich (Förderverein Gymnasium)
Vereinshomepage-Seminar Frühjahr 2006 - Urkundenübergabe
Zum Abschluss des VHS-Seminares "Vereinshomepage erstellen für Nichtprogrammierer" gab es für jeden Teilnehmer eine (Spaß)Urkunde. v.l.: Dagmar Hennecke (maniac robofreaks), Norbert Huhne (Koronarsport), Bettina Heidenreich (Förderverein Gymnasium)

Nach einer kurzen Einführung in die Software sind die Teilnehmer bereits in der Lage, das Homepagedesign zu testen und Inhaltsseiten anzulegen. In den Online-Phasen zwischen den Präsenzterminen wird das Erlernte anhand von Übungen vertieft. Außerdem werden Tipps für die Seitengestaltung und Homepagestruktur diskutiert.

Mit wie viel Begeisterung die Teilnehmer dabei sind, beschreibt Dagmar Hennecke von den Maniac Robofreaks: "Ich sitze auch schon mal bis mitten in der Nacht am PC, um etwas auszuprobieren, was im Seminar vorgestellt wurde. Das hätte ich zu Anfang nicht für möglich gehalten." Für Bettina Heidenreich vom Förderverein Gymnasium ist es, "als ob man von einem Virus infiziert ist, wenn man einmal angefangen hat, möchte man immer mehr lernen und ausprobieren". Norbert Huhne vom Koronarsport und Stefan Georg vom Förderverein Martinischule hatten schon erste Erfahrungen mit der Homepagegestaltung, konnten aber auch noch jede Menge Anregungen mitnehmen.

Die Software für die Vereinshomepages wird von der Stadt Herten kostenlos zur Verfügung gestellt, die Stadtwerke sind Sponsor für Domainreservierung und Webhosting. Barbara Hinse beschreibt den Vorteil dieser Lösung: "Die Homepage kann von jedem Internetzugang der Welt aus aktualisiert werden, es wird lediglich ein Internetzugang benötigt."

Über die Ergebnisse informierte sich Vereinsmanager Detlef Fronda am letzten Seminartag. "Mit diesem Kursangebot möchten wir die Vereine in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen, denn das Internet ist auch für sie ein wichtiger Baustein der Kommunikationsstrategie und Mitgliederwerbung. Ich freue mich, dass immer mehr Vereine das Angebot nutzen" erläutert Detlef Fronda das Konzept.

Das Seminar "CitySite - Vereins-Homepage erstellen für Nicht-Programmierer" wurde bereits zum vierten Mal von der VHS Herten angeboten. Ein neuer Kurs (Nr. 3565) ist ab 03. Februar 2007 geplant. Weitere Infos im neuen VHS-Programmheft oder unter www.vhs-herten.de.

Die neuen Vereins-Homepages sind ab sofort online:

     

  • www.fv-martinischule.de
  • www.foerderverein-gymnasium-herten.de
  • www.maniac-robofreaks.de
  • www.koronarsport-herten.de
  •