Diese Meldung ist vom 22.06.2021.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Hertener Stadtwappen erstrahlt in neuem Glanz

Presse 22.06.2021

Bürgerin gab Anstoß für Wiederaufbau in Herten-Süd

(v.l.n.r.) Jan-Tobias Welzel, Bereichsleiter ZBH-Grün, Hertener Bürgerin Ruth Möller, Roland Paul und Gudrun Clausen vom ZBH sowie Bürgermeister Matthias Müller weihten gemeinsam das neue Wappen ein.
(v.l.n.r.) Jan-Tobias Welzel, Bereichsleiter ZBH-Grün, Hertener Bürgerin Ruth Möller, Roland Paul und Gudrun Clausen vom ZBH sowie Bürgermeister Matthias Müller weihten gemeinsam das neue Wappen ein.

Nach über zwei Jahren Abwesenheit erstrahlt das Stadtwappen am Ortseingang in Herten-Süd wieder in neuem Glanz. Die Anregung für den Wiederaufbau nach dem Umbau des Knotenpunktes Gelsenkirchener Straße/Ewaldstraße gab die Hertener Bürgerin Ruth Möller. Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Müller, Jan-Tobias Welzel, Bereichsleiter ZBH-Grün, und Mitarbeitenden des Zentralen Betriebshofs Herten weihte sie das Wappen nun vor Ort ein.

„Ich bedanke mich bei Frau Möller für ihre Initiative und freue mich, dass das Wappen als Aushängeschild der Stadt nun wieder seinen Platz am Ortseingang in Herten-Süd gefunden hat“, so Bürgermeister Matthias Müller. Wegen einer größeren Straßenbaumaßnahme musste das Stadtwappen für einige Zeit weichen. Durch den Zentralen Betriebshof Herten wurde das Monument erneuert und – umringt von trockenheitsresistenten Sukkulenten – auf der Ewaldstraße wiederaufgebaut.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de