Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Mit einem Spendenlauf in der Hertener Innenstadt wollen Hertener Schülerinnen und Schüler für die Flutopfer in Südasien sammeln. Am Donnerstag, 10. Februar 2005 wollen mehrere hundert Schülerinnen und Schüler von bisher fünf Schulen, der Willy-Brandt-Schule, der Gesamtschule, der Martin-Luther-Schule, der Städtischen Realschule und der Christiy-Brown-Schule für den guten Zweck laufen bzw. rollen. Vielleicht schließt sich die eine oder andere Schule noch spontan dieser guten Idee an.
Um 10.00 Uhr wird es auf dem Marktplatz losgehen. Die Strecke wird durch die City führen und es sollen möglichst viele Menschen zum Spenden aufgefordert werden. Etwa um 12.00 Uhr wird das gesammelte Geld am Rathaus übergeben.
Voraussichtlich gehen die Spenden an eine Schule in Thailand, die bei der Flut zerstört wurde. Die zerstörte Schule befindet sich am Patong Beach und ist an die Kinderschutzorganisation Child Care Center angegliedert. Die Lehrer vor Ort kümmern sich um die von der Flutwelle betroffenen Kinder, von denen viele ihre Eltern und Angehörigen verloren haben. Zudem wollen sie den Wiederaufbau der Schule organisieren.
Der Kontakt ist über eine Mitarbeiterin des Fachbereiches Schule und Jugend, Sandra Melcer, zustande gekommen.
Die Idee zu diesem Lauf hatten die Schülersprecher der Willy-Brandt-Schule, Alina Sigge und Christian Gronau. Sie werden von ihren LehrerInnen und der Schulleitung unterstützt. Die Schülerinnen und Schüler würden sich natürlich freuen, wenn fleißig gespendet wird.
Interessierte Spender, z. B. Geschäfte in der Innenstadt, können sich auch schon vorab melden, so dass die Spendenübergabe beim Rundlauf berücksichtigt werden kann. Weitere Informationen gibt es bei der Willy-Brandt-Realschule (Tel. 30-3760) oder im Fachbereich Schule und Jugend (Tel. 30-3629).