Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Bürgermeister Klaus Bechtel und Stadtbaurat Volker Lindner zeigen Ihnen als "Stadtführer" am Freitag, 4. Juni 2004, im Rahmen einer besonderen Stadtrundfahrt, "Herten von oben". Dank der freundlichen Unterstützung der DSK und der Gelsenwasser AG können Ihnen die "Stadtführer" Ausblicke auf Herten von Gebäuden aus ermöglichen, die sonst so nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Die Route am Freitag, 4. Juni 2004:
- 13.00 Uhr, Treffpunkt und Abfahrt Rathaus Herten
- 13.15 Uhr, Halde Hoheward - zu Fuß !!!
- 14.30 Uhr, Fahrt zum "Blauen Turm", Fahrt über das Gelände Ewald
- 15.00 Uhr, Wassertürme "auf's Dach"
- 16.00 Uhr, Haus Berger - Kaffee/Kuchen inklusive
- 17.00 Uhr, Schachtanlage Westerholt, Befahrung Fördermaschine Schacht 3
- 19.00 Uhr, Ankunft Rathaus Herten.
Sie können aus den Zielen erkennen, dass Sie "gut zu Fuß" sein sollten, nicht unter Höhenangst leiden und dass sich wetterfeste Kleidung empfiehlt. Unabhängig vom Wetter bieten sich außergewöhnliche Fotoperspektiven!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie teilnehmen, so wird Ihnen - bei einem Teilnahmebeitrag von 15 Euro pro Person - einer der 50 Plätze reserviert. Bitte melden Sie sich umgehend bei Frau Beate Engler, Telefon 02366-303592 oder per E-Mail b.engler@verbindlich an. Die Teilnahmegebühr von 15 Euro p.P. wird beim Buseinstieg bar in Empfang genommen. Die Netto-Einnahme dieser Fahrt wird an die Kirchengemeinde Disteln als gemeinsam vermehrtes "Talent" überwiesen. herten.de
Sicherlich haben Sie bereits von der "Talentaktion" der evangelischen Kirchengemeinde Disteln gehört, deren Ziel die Errichtung einer Solaranlage auf dem Dach der Goethe-Grundschule ist. Im März 2003 wurden von der Kirche fast 25.000 Euro an Vertreter von Schulen, Vereinen und Gruppen, an Geschäftsleute und interessierte Privatleute ausgegeben mit dem Ziel, das erhaltene Geld durch kreative Ideen zu vermehren. Die Stadt Herten unterstützt diese Aktion und hat 350 Euro in Empfang genommen. Um diese Summe im Sinne der Talentaktion zu vermehren, bietet die Stadt diese besondere Rundfahrt an.