Diese Meldung ist vom 01.04.2005.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Frühjahrsputzaktion Herten putzt sich raus

01.04.2005

Zu der am Samstag, 9. April stattfindenden Frühjahrsputzaktion haben sich bereits über 2.100 Teilnehmer aus 73 Gruppen angemeldet.

 

Der gemeinsame Frühjahrsputz findet in Herten zum siebten Mal statt am Samstag, 9. April 2005, in der Zeit von 9.30 bis 12.00 Uhr. Im gesamten Stadtgebiet sind an diesem Tag Hertener Bürgerinnen und Bürger unterwegs, um Grünflächen, öffentliche Straßenränder und Plätze und ähnliche Flächen von Müll zu befreien.

Auch immer mehr Schulkinder beteiligen sich über ihre Schulen an dieser Aktion. Die meisten sind aber bereits am Freitag, den 8. April, aktiv. Die Grundschulkinder reinigen ihr Schulgelände und das nähere Umfeld, die Kinder der weiterführenden Schulen reinigen auch Straßenränder und Waldgebiete.

"Die Aktion lebt vom Engagement der Bürger. Ich freue mich, dass so viele Mitbürger bereit sind, an einer sauberen Stadt mit zu arbeiten, damit wir uns hier wohler fühlen können" freut sich Bürgermeister Uli Paetzel. "Ich hoffe, dass sich noch weitere Helfer melden, sie können sich beim Zetralen Betriebshof, bei Frau Vera Zimmermann anmelden, unter der Telefonnummer 02366/303155."

Nach dem gemeinsamen Frühjahrsputz findet im Anschluss eine "Besenparty" statt, von 12 Uhr bis 14 Uhr in der Fahrzeughalle des ZBH, Zum Bauhof 5, zu der alle Teilnehmer der Aktion herzlich eingeladen sind. Hier können sie sich mit einer heißen Erbsensuppe und Würstchen stärken. Auch für Getränke ist gesorgt. Die Ausrichtung der Party wird durch Sponsoren finanziert. Die Durchführung der Verpflegung übernimmt das Technische Hilfswerk THW, Ortsgruppe Herten. Der "Hertener Spielkäfer" wird am ZBH für ausreichendes Spielmaterial sorgen, damit auch die Kinder nach erfolgter Arbeit ihren Spaß haben.

Folgende Sponsoren unterstützen diese Aktion:

     

  • Firma DAR Duale Abfallwirtschaft und Verwertung stellt Container zur Verfügung,
  • Firma Somplatzki Containerdienste stellt ebenfalls Abfallcontainer auf,
  • Firma Casserole spendet Erbsensuppe,
  • die Herta GmbH spendet Würstchen,
  • die Strecker Getränkehandlung stellt Getränke und den Ausschankwagen zur Verfügung,
  • die Firma Patorra spendet Getränke,
  • die Firma Löbbecke spendet Handschuhe,
  • die Hertener Stadtwerke spenden die Nutzung des Spülmobils und Preise für drei ausgeloste Schulklassen,
  • Herr Strehlau transportiert mit seinem Pferdefuhrwerk den in der Innenstadt gesammelten Müll zum Zentralen Betriebshof.
  •