Diese Meldung ist vom 06.03.2001.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

FRITZ ECKENGA zu Gast im Glashaus Herten

Presse 06.03.2001

"Mona Lisa muss..." räumt in freundlicher Buntheit tüchtig mit den langweiligen Wiederholungen der immergleichen Lügengeschichten über die "berühmtesten Bilder der Welt" auf. Am Samstagabend, den 31. März pinselt der Autor ...

"Mona Lisa muss..." räumt in freundlicher Buntheit tüchtig mit den langweiligen Wiederholungen der immergleichen Lügengeschichten über die "berühmtesten Bilder der Welt" auf. Am Samstagabend, den 31. März pinselt der Autor Fritz Eckenga ab 20.00 Uhr im Glashaus in der erweiterten, überarbeiteten und völlig neu gestalteteten Auflage seines Meisterwerkes die herrschende Kunstgeschichtsschreibung mit flottem Strich in den Schatten.

Der Autor weist mit Hilfe der ausdrucksstarken Bilder von Günter Rückert in mittelformatigen Hochdruck nach, dass auch die Kunstproduktion so großer Meister wie Leonardo, Van Gogh und Picasso von den billigen Wünschen der reichen Kundschaft, von spießiger Gefallsucht und banalsten Zufällen abhängig war. Die jahrelangen Recherchen der beiden Sachverständigen förderten erstaunliches Material zu Tage. Topaktuelle Interviews mit Zeitgenossen Rembrandts fehlen ebenso wenig wie echte Originalabbildungen der recht unansehnlichen Modellfrolleins Da Vincis. Und nur da, wo tatsächlich keine authentischen Dokumente mehr aufzutreiben waren, griffen die Autoren zum zulässigen Mittel der Interpretations-Malerei. Dann aber besonders vielfarbig!

Ein absolutes Muss für jeden, der sich gerne mal ein Bild ansieht!

Karten gibt es ab sofort zum Preis von 24 DM im Recklinghäuser Buchladen "Attatroll" und im Glashaus Herten Telefonische Vorbestellung ist ebenfalls unter der Rufnummer 0 23 66 / 303 651 möglich.